• 17.05.2014 18:55

Die Audi-Stimmen zum Qualifying

Miguel Molina geht am Sonntag in Oschersleben von der Pole-Position ins Rennen, hinter ihm startet Adrien Tambay - Insgesamt fünf Audi-Fahrer unter den ersten Zehn

(Motorsport-Total.com) - Das Qualifying in Ochersleben hätte für Audi kaum besser laufen können. Miguel Molina schnappte sich mit einer sensationellen Zeit von 1:20,007 Minuten die Pole-Position, Adrien Tambay wird das Rennen von Startplatz drei angehen. Insgesamt schaffen fünf Audi-Piloten den Sprung in die Top 10.

Titel-Bild zur News: Miguel Molina

Grund zur Freude: Miguel Molina schnappte sich in Ochersleben die Pole-Position Zoom

Dr. Wolfgang Ullrich (Audi-Motorsportchef): "Eine solche Qualifying-Runde sieht man in der DTM nur ganz selten. Glückwunsch an Miguel und sein Team. Wir haben heute insgesamt einen starken Auftritt der Vier Ringe gesehen. Das wollen wir morgen wiederholen."

Dieter Gass (Leiter DTM): "Das ist ein super Ergebnis für uns. Was Miguel heute geschafft hat, ist einfach sensationell. Eine halbe Sekunde Vorsprung in einem Qualifying unter normalen Bedingungen, wo sonst um Hundertstel- und Zehntelsekunden gekämpft wird, ist gigantisch. Respekt vor seiner Leistung."


DTM in Oschersleben

Hans-Jürgen Abt (Teamchef Abt Sportsline): "Wir sind alle sehr glücklich. Das Team hat super gearbeitet. Miguel (Molina) war in einer anderen Welt und auch Adrien war mit dem dritten Platz stark. Das ist eine tolle Mannschaftsleistung. Wir sind gespannt auf morgen und bereiten uns akribisch für das Rennen vor. Wir versuchen, das Qualifying-Ergebnis gut umzusetzen."

Ernst Moser (Teamchef Phoenix): "Ich bin zufrieden mit dem Qualifying. Wir haben uns seit Hockenheim wieder gesteigert und beide Autos unter die Top Acht bekommen. Damit haben wir eine gute Ausgangssituation für morgen. Beide Autos waren sehr gleich in der Performance und so können wir die Daten gut vergleichen. Mal schauen, wo wir von Platz fünf und sechs hinkommen. Ich gratuliere natürlich auch Miguel zu seiner Pole. Das war eine super Runde. Für Audi ist es klasse, dass wir fünf Autos unter den Top Acht haben."

Arno Zensen (Rosberg): "Gratulation an Miguel Molina. Seine erste Pole in diesem Jahr war natürlich klasse. Für uns lief es wie beim letzten Mal in Q1 auch sehr gut. In Q2 hatte Jamie Green mit dem ersten Reifensatz allerdings ein bisschen Verkehr und mit dem zweiten Satz war die Balance nicht mehr da. Wir wissen aber noch nicht, warum. Nico ist im ersten Qualifying gut gefahren und war Zehnter. Auch er hatte von Reifensatz zu Reifensatz eine
andere Balance und jetzt müssen wir prüfen, woran das lag."


Fotos: Abt-Audi, DTM in Oschersleben


Miguel Molina (1.): "Ich bin sehr glücklich, es ist bereits meine dritte Pole-Position in der DTM und meine zweite hier in Oschersleben. Ich hatte heute ein fantastisches Auto. Vielen Dank an Audi und an Abt Sportsline. Wir haben uns in jeder Session verbessert. Mal sehen, wie es morgen läuft. Aus der ersten Reihe zu starten, ist immer gut."

Adrien Tambay (3.): "Ich bin glücklich, wieder in den Top Drei zu sein. Mein Auto war perfekt, vor allem in Q2. Das Team hat einen super Job gemacht, vielen Dank an Audi Sport und Abt.
Zum zweiten Mal in Folge war ich im Qualifying schnell. Ich hoffe, dass wir morgen alles richtig machen, die optimale Reifenwahl treffen und dass das Wetter mitspielt."

Timo Scheider (5.): "Die ersten Fünf waren mein Ziel - und dort stehen wir. Ich war mit der Balance des Autos nicht ganz zufrieden, sie war nicht zu vergleichen mit heute Morgen. Aber von Platz fünf ist alles möglich, ich freue mich jetzt auf das Rennen."

Mike Rockenfeller

Mike Rockenfeller ist mit seinem sechsten Platz im Qualifying gar nicht zufrieden Zoom

Mike Rockenfeller (6.): "Ich bin natürlich enttäuscht, aber gratuliere Audi und Miguel zu Startplatz eins. Mit Blick auf den Zeitabstand sind wir weit weg und ich habe mich schwer getan, dort überhaupt hinzukommen. Schon heute Morgen war ich im Freien Training nicht ganz zufrieden und jetzt müssen wir schauen, dass wir morgen im Rennen das Beste daraus machen. Von Platz sechs ist noch viel möglich."

Edoardo Mortara (8.): "Es war ein enttäuschendes Qualifying. Wir hatten einige Probleme, aber ich kam in Q3. Doch dann konnte ich meine Runde nicht beenden, weil Bruno Spengler mich blockiert hat. Das war nicht fair."

Jamie Green (11.): "Das Auto hat sicherlich mehr Potenzial als Platz elf. Das Qualifying war nicht perfekt, in Q2 habe ich etwas gekämpft, um die Reifen auf Temperatur zu bekommen und die richtige Balance zu finden. Außerdem funktionierten die Knöpfe am Lenkrad nicht fehlerfrei. Aber Platz elf ist keine schlechte Startposition, wir können von dort noch ein gutes Ergebnis erringen."

Mattias Ekström (12.): "Platz zwölf ist sicherlich kein Traumergebnis. Wir erwarten für morgen ein hartes Rennen."

Nico Müller (15.): "Mit mir persönlich bin ich zufriedener als in Hockenheim. Ich habe keine Fehler gemacht und war weniger nervös. Das hat geholfen. Allerdings hat die Performance heute gefehlt. Wir haben etwas am Fahrzeug probiert, das nicht so gut funktioniert hat, wie wir uns das vorgestellt hatten. Das war etwas enttäuschend, denn ich hatte mir vorgenommen, in die Top Ten zu fahren."