Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Der Junge von der Tankstelle
Tom Kristensen wurde schon mit Benzin im Blut geboren, mit seinen Jobs in der DTM und in Le Mans hat er die perfekte Mischung gefunden
(Motorsport-Total.com) - Beinahe könnte man schon vergessen, dass Tom Kristensen zu Beginn dieser DTM-Saison in Hockenheim diesen schweren Unfall hatte und danach eine wochenlange Zwangspause in absoluter Ruhe einlegen musste. Der Audi Pilot scheint längst wieder ganz der Alte zu sein. Bei seinem Comeback in Le Mans war er auf dem Weg zum achten Sieg, bis sich während des Stints von Teamkollege Dindo Capello am Sonntagmorgen ein Hinterrad löste. In der DTM liefert sich Kristensen wieder leidenschaftliche Rennen mit der Konkurrenz, in denen er alles versucht, um seinen Teamkollege Mattias Ekström und Martin Tomczyk zum Titel zu verhelfen.

© xpb.cc
Tom Kristensen ist ein echter Racer mit Benzin Blut, in Le Mans und der DTM
Ein bisschen spürt er die Nachwirkungen des Unfalls aber doch noch, wie er im Interview mit 'Planetlemans' verriet: "Ich werde recht schnell müde und so muss ich meine Tage etwas kürzer gestalten. Es war schon knapp..." Doch Kristensen ist ein echter Racer, Benzin im Blut hat er schon von Geburt an: "Ich wurde in einer Tankstelle geboren und mein Vater war Rennfahrer, er fuhr Autocross und andere Serien."#w1#
Kristensen startete seine Karriere in Go-Karts, fuhr Anfang der 1990er Jahre mit Jacques Villeneuve und Eddie Irvine in Japan und gab 1997 mit Joest sein Debüt in Le Mans - mit einem Sieg. Seitdem hat er das wohl legendärste Rennen der Welt siebenmal gewonnen. Mit Arbeitgeber Audi stieg er 2004 auch in die DTM mit ein.
Für den Dänen ist die Kombination DTM und Le Mans perfekt: "Es macht mir Spaß, mit meinen Teamkollegen auf der Langstrecke anzutreten, ich mag die Philosophie, wie man mit dem Team arbeitet und versucht, das Rennen zu gewinnen", so Kristensen. "In der DTM hat man sein eigenes Auto, man ist für sich selbst verantwortlich und die Boxenstopps sind sehr wichtig. Man fährt härter, hat Feindberührungen ... mehr Risiko und mehr Action. Es ist für mich ein Privileg, dass ich mit Audi in beiden Welten sein kann."

