• 28.04.2007 12:59

  • von Britta Weddige

Das Ende der Spaßkurve

Die erste Kurve in Oschersleben wurde umgebaut - nicht unbedingt zur Freude der DTM-Piloten, wie eine Umfrage von 'Motorsport-Total.com' ergeben hat

(Motorsport-Total.com) - Anfang des Jahres rollten die Bagger an in der Magdeburger Börse. In der Motorsportarnea Oschersleben wurde groß umgebaut, auch Kurve eins bekam ein ganz neues Gesicht. Die Start/Ziel-Gerade wurde verlängert, danach geht es dann in einem 90-Grad-Bogen mit anschließender Rechtskurve zurück auf die alte Strecke. Zusätzlich wurde eine neue Asphaltfläche angelegt. Die Startphase sollte damit sicherer werden, gleichzeitig soll die neue Kurve spannende Überhol- und Ausbremsmanöver bieten.

Titel-Bild zur News: Oschersleben

Der Umbau in Oschersleben findet nicht gerade begeisterte Zustimmung

Ob das so gelungen ist, da kommen Zweifel auf. 'Motorsport-Total.com' hat sich unter den DTM-Piloten umgehört, und die Antworten waren ähnlich: Der Umbau war wohl ein Schritt in die falsche Richtung.#w1#

"Die erste Kurve war vorher sehr gut, sie war eine richtige Mutkurve", sagte uns Tom Kristensen vor seinem Unfall in Hockenheim. "Jetzt hat man dort ein Set hingebaut, in dem man total runterbremsen muss, und dann links und dann wieder eine lang gezogene Rechts, also die Kurve ist nicht mehr so schön wie vorher - für einen Rennfahrer."

Ob man in der neuen Kurve besser überholen kann, glaubt Kristensen auch noch nicht so ganz. "Wenn man mich gefragt hätte, hätte man die letzte Kurve etwas mehr nach links geöffnet, dann hätte man eine größere Überholmöglichkeit gehabt", so der Däne weiter. "Aber okay, die Einfahrt auf die Rennstrecke ist auf jeden Fall ein bisschen sicherer, aber was schön war, waren die zwei schnellen S-Kombinationen, die man mit dem fünften Gang fahren konnte, jetzt ist es wieder nur eine Schikane im ersten oder zweiten Gang."

"Ich würde auch sagen, dass die Überholmöglichkeiten schlechter geworden sind." Mattias Ekström

Auch sein Teamkollege von Audi Sport, Hockenheim-Sieger Mattias Ekström ist vom Umbau nicht wirklich überzeugt. "Ich finde die Idee, eine Überholmöglichkeit zu schaffen, grundsätzlich gut, aber ich würde es anders machen", sagte der Schwede. Er fürchtet sogar, dass die erste Kurve nicht sicherer, sondern gefährlicher geworden ist. Auch Überholen hält er dort nun für eher schwierig: "Die alte erste Kurve, die Links-Rechts, war sehr schön, und die neue ist sehr, sehr langsam und ich würde auch sagen, dass die Überholmöglichkeiten schlechter geworden sind. Wir müssen sehen, wie das im Rennen läuft, aber von meinem Bauchgefühl her würde ich sagen, dass das sehr schwer wird."

Ins gleiche Horn stößt Kollegin Vanina Ickx. Für sie entspricht der Umbau der Tendenz, die Strecken zu verlangsamen. "Die Idee, die hinter dem Umbau steckte, war gut, man wollte mehr Überholmöglichkeiten schaffen", sagte uns die Belgierin, "aber ich denke, das ist dort nicht gelungen, denn die Schikane ist dazu viel zu eng, man kann nur mit einem Auto rein fahren. Das ist wirklich schade, denn das war wirklich eine Spaßkurve, sie war schnell und war gut zu fahren. Ich denke nicht, dass das ein erfolgreicher Umbau war."

DTM Live

DTM-Livestream

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

1. Qualifying Sa. 09:10 Uhr
1. Rennen Sa. 12:55 Uhr
2. Qualifying So. 9:10 Uhr
2. Rennen LIVE So. 13:00 Uhr

Folgen Sie uns!

DTM-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen DTM-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!