BMW: Trainingscamp bei Formel-1-Arzt Ceccarelli ohne Timo Glock
Wie sich die BMW-DTM-Piloten beim renommierten Formel-1-Arzt Riccardo Ceccarelli auf die Saison vorbereiten und wieso Timo Glock das Training absagen musste
(Motorsport-Total.com) - Während Aston Martin in St. Gallen in Anwesenheit von BMW-Motorsportchef Jens Marquardt sein DTM-Projekt präsentierte, machten sich die BMW-Piloten für das viertägige Fitnesscamp bereit: Von Donnerstag bis Sonntag wurden Philipp Eng, Joel Eriksson, Bruno Spengler, Marco Wittmann sowie der südafrikanische DTM-Neuzugang Sheldon van der Linde in Viareggio einem harten Training unterzogen.

© BMW
Professionelles Equipment: Neuzugang Van der Linde bei seinen Vorbereitungen Zoom
Routinier Timo Glock konnte krankheitsbedingt nicht teilnehmen, wird in den kommenden Wochen aber ein individuelles Training beim Team von Formula Medicine durchlaufen. Teamarzt Riccardo Ceccarelli, der neben BMW auch für zahlreiche Formel-1-Teams arbeitet, und seine Crew hatten einen umfangreichen und vielseitigen Übungsplan ausgearbeitet, um die Fahrer perfekt auf die anstehende DTM-Saison vorzubereiten. Dabei lag der Fokus gleichermaßen auf Fitness-, Reaktions- und Mentaltraining.
Auf dem Programm standen unter anderem Workouts an verschiedenen Geräten sowie abwechslungsreiche Outdoor-Aktivitäten. "Doktor Ceccarelli ist eine absolute Legende", zeigt sich der Salzburger Philipp Eng begeistert. "Deshalb ist es super, mit ihm und seinem Team zu arbeiten. Jeder Trainer hier hat unglaublich viel Erfahrung."
Wie Eng das Training in Italien erlebte? "Insbesondere das Mentaltraining macht sehr viel Spaß", sagt er. "Die Fitnessübungen manchmal auch, aber meistens ist es vor allem anstrengend. Aber das ist auch gut, weil es uns perfekt auf die neue DTM-Saison vorbereitet."
Die DTM-Saison 2019 beginnt mit den ersten beiden Rennen am 4. und 5. Mai auf dem Hockenheimring. Zuvor finden vom 15. bis 18. April die offiziellen ITR-Testfahrten auf dem Lausitzring statt.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar