Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Aufrecht: 333 Rennen an der Spitze der DTM
Hans-Werner Aufrecht feierte beim DTM-Finale in Hockenheim ein besonderes Jubiläum - Seit Juli 1986 Vorstandsvorsitzender des Dachverbandes ITR
(Motorsport-Total.com) - Zum Finale der DTM-Saison 2009 in Hockenheim feierte Hans-Werner Aufrecht ein besonderes Jubiläum: Seit 333 Rennen ist er 1. Vorsitzender im Vorstand des ITR e.V. Seit Juli 1986 leitet er die Geschicke der DTM und hat in dieser Zeit 32 Rennstrecken in 15 Ländern kennengelernt. Bei insgesamt 219 DTM-Veranstaltungen konnte Aufrecht 9.606 Runden Tourenwagensport auf höchstem Niveau erleben.

© xpb.cc
Eine Collage für den Boss: 333 Rennen muss man erst einmal unterbringen
Als Vorstandsvorsitzender führt Aufrecht das fünfköpfige Vorstandsgremium des ITR e.V. an. Gemeinsam mit dem ITR-Beirat, der aus den Motorsportchefs der in der DTM engagierten Hersteller besteht, vertritt das Gremium die Interessen der DTM. Der ITR e.V. koordiniert die Planung, Organisation und Durchführung der DTM-Veranstaltungen und ist verantwortlich für die Vermarktung und Öffentlichkeitsarbeit der Serie. Seit der Saison 2004 ist der ITR e.V. zudem für die Vermarktung der Formel 3 Euro Serie zuständig.#w1#
Gleichzeitig steht Aufrecht für die Erfolgsstory von AMG und somit für sportlich-edle Mercedes-Benz-Fahrzeuge ebenso wie für fünf Meistertitel in der DTM. Nachdem er 1999 die Mehrheit von AMG an die Daimler AG verkauft hatte, gründete er die jetzige H.W.A. AG, welche als eigenständige Rennabteilung die aktuellen DTM-Fahrzeuge von Mercedes-Benz konstruiert und einsetzt.
"Hans Werner Aufrecht und mich verbindet seit 1972 eine enge Freundschaft, geprägt von Respekt und gegenseitiger Anerkennung", sagt Dr. Thomas Betzler, der zweite Vorsitzende des ITR-Vorstands. "Er ist treibende Kraft und Motivator des ITR-Vorstands, ohne den die DTM heute nicht da wäre, wo sie ist: an der Spitze des internationalen Tourenwagensports."
"333 DTM-Rennen fallen für Hans Werner Aufrecht sicherlich in die Kategorie der für ihn eher unwichtigen Rekorde", kommentiert Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug. "Er selbst hat die Veranstaltungen, die er als ITR-Chef seit immerhin einem Vierteljahrhundert begleitet und wesentlich geprägt hat, bestimmt nicht gezählt. Es zählt für HWA letztlich nur, wie sich der Zuschauer vor Ort und vor dem Fernseher unterhält."
"Und wenn dieser da wie dort ausgesprochen zahlreich vertreten ist, aufspringt und die Hände vor Begeisterung in die Luft reißt, dann heißt das für HWA, dass die ITR und alle Beteiligten 'nicht schlecht' gearbeitet haben. Für die Allermeisten, die nicht HWA heißen, bedeutet 'nicht schlecht' 'sehr gut'", fährt Haug fort. "So wie die Renntourenwagen die DTM auf Rädern sind, ist Hans Werner Aufrecht die DTM auf Beinen - keiner hat diese Serie mehr geprägt und keiner hat sich mehr um sie verdient gemacht."
"Bei all ihren Erfolgen war die DTM für HWA die längste Zeit ein heiß geliebter Nebenjob. Hans Werner Aufrecht ist bekanntlich das 'A' von 'AMG' und die großartige Erfolgsgeschichte dieser mittlerweile 100 prozentigen Mercedes-Benz-Tochter ist heute in der automobilen Welt ohne Beispiel", so Haug weiter.
Und Audi-Sportchef Wolfgang Ullrich ergänzt: "333 DTM-Rennen sind eine eindrucksvolle Zahl. Sie verdeutlicht für mich, wie lange, konsequent und ausdauernd sich Hans Werner Aufrecht mit viel persönlichem Engagement für die DTM und damit besonders in dem deutschen Motorsport verdient macht. Er hat großen Anteil daran, dass die DTM zu dem geworden ist, was sie bis heute ist: eine der populärsten Rennserien der Welt. Besonders beeindruckt mich immer wieder die Intensität, mit der HWA zielstrebig und ohne wenn und aber auch die letzten Kleinigkeiten verfolgt. Er gibt nie auf und ist einfach einer, der nichts anbrennen lässt. Das gilt bis heute, nach so vielen erfolgreichen Jahren Motorsport."

