Etappe elf: Erste Kilometer in Peru

Erstmals findet eine Dakar-Etappe auf peruanischem Boden statt: Für alle Teilnehmer stellt die elfte Wertungsprüfung Neuland dar - Gordon unter Vorbehalt dabei

(Motorsport-Total.com) - Erstmals in der Geschichte der Rallye Dakar ist Peru Gastgeberland und damit die 27. Nation, durch die die legendäre Wüstenrallye führt. Auf der elften Etappe überquert die Rallye Dakar die Grenze zwischen Chile und Peru und liefert damit ein zweites, herausragendes Erinnerungsstück im Pass der Teilnehmer: Die Behörden machen seit den vergangenen drei Ausgaben die Grenzübertritte stets mit einem speziell für die Rallye angefertigten Stempel amtlich - ein weltweites Unikum.

Titel-Bild zur News: Toyota Overdrive

Peru ist das 27. Land der Dakar-Geschichte und unbekanntes Terrain

Auch die Wertungsprüfung selbst bietet einzigartiges und ist für die vier Klassen wieder unterschiedlich. Am ersten Tag in Peru wird für die Motorradfahrer eine spezielle Hürde vorbereitet. Nach einem Tag mit Sektionen neben der Strecke und Gebieten mit Flüssen wird ein Biwak nur für Motorradfahrer aufgebaut. Die Assistenz-Fahrzeuge dürfen nicht in die Reparaturzone - nur die Motorrad- und Quad-Fahrer. Deshalb müssen sie sich gegenseitig helfen, sollte es Probleme geben. Die Einzelkämpfer unter den Dakar-Teilnehmern legen insgesamt 534 Wertungskilometer zurück.

Die Speziale ist in zwei Teile geteilt und beide Abschnitte sind leicht anders als jene der Autos und Trucks. Diese müssen insgesamt 478 Wertungskilometer zurücklegen und diese Strecke ist die zweitlangsamste der gesamten Dakar. Die Durchschnittsgeschwindigkeit bei den Autos wird um die 77 km/h betragen. "Eine komplett neue Etappe für uns", blickt Dirk von Zitzewitz, der Navigator von Giniel de Villiers im Toyota Hilux, voraus.


Fotos: Rallye Dakar 2012, Etappen 08-11


"Vom elften Tag an leben wir das Dakar-Motto 'Erwarte das Unerwartete' mit erhöhter Wachsamkeit. Ich erwarte eine Etappe, die der rund um Antofagasta herum ähnelt - mit sehr trockenem und staubigen Boden, Steinen und Geröll. Wir müssen hier bei der Navigation aufpassen, aber auch, das Auto nicht bei einer Unachtsamkeit zu beschädigen. Der Tag zuvor war hart, eventuell wird dieser Abschnitt etwas zum Durchatmen." Die Autos und Trucks werden heute knapp 600 Gesamtkilometer zurücklegen, bei den Motorrädern und Quads sind es deren hundert mehr.

¿pbvin|8|4345||0|1pb¿Aus sportlicher Sicht wird das KTM-Stallduell zwischen Marc Coma und Cyril Despres weitergehen. Coma hat seinen Rückstand in der Gesamtwertung auf 21 Sekunden verkürzt. Spannung ist garantiert. Bei den Autos hat sich Stephane Peterhansel (MINI) einen komfortablen Vorsprung von knapp 20 Minuten herausgefahren. Die größte Gegenwehr ist von Robby Gordon im Hummer zu erwarten.

Eigentlich wurde der US-Amerikaner wegen technischer Unregelmäßigkeiten disqualifiziert. Die Rennleitung hatte am Dienstag folgende Mitteilung veröffentlicht: "Nachdem am Ende der neunten Etappe (Antofagasta-Iquique) die technischen Kommissare des Wettbewerbs eine technische Regelabweichung bei Fahrzeug Nr. 303 (Robby Gordon) feststellten (Artikel 1P und 3P des technischen Reglements), beschließt das Gremium der Kommissare für die Kategorie Auto, die Nr. 303 vom Rennen auszuschließen. Der Pilot hat Einspruch gegen die Entscheidung eingelegt. Da der Einspruch aufschiebende Wirkung hat, nimmt das Fahrzeug Nr. 303 weiter teil."