Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Aral und BP mit aufwändiger Logistik bei der Dakar
Ohne Aral und BP würde der Tross von VW bei der Rallye Dakar keinen Meter rollen: Wie die Logistik in Südamerika über Sieg und Niederlage entscheidet
(Motorsport-Total.com) - Im Januar vertrauen Carlos Sainz und Lucas Cruz, Nasser Al-Attiyah und Timo Gottschalk, Mark Miller und Ralph Pitchford sowie Giniel de Villiers und Dirk von Zitzewitz in ihren vier neuen Race Touareg 3 auf die Kraftstoffe des Weltkonzerns BP, der zu den Partnern im Dakar-Programm von Volkswagen zählt. Auch die beiden Renn-Lkw werden mit diesem Kraftstoff versorgt, während die übrigen Begleitfahrzeuge auf der Route an öffentlichen Tankstellen nachtanken.

© Volkswagen
Carlos Sainz und Volkswagen treten an, um den Vorjahressieg zu wiederholen
Bevor Volkswagen mit den Aral-Ultimate-Diesel-Kraftstoffen auch 2011 um den Sieg bei der härtesten Wüstenrallye der Welt kämpft, treten die Produkte aber eine lange Reise an: Auf dem Seeweg wird die flüssige Energie nach Südamerika transportiert. "Da ein Transport zwischen Argentinien und Chile nicht gestattet ist, wird jedes Land per Schiff beliefert", erklärt Lutz Meyer, bei Volkswagen Motorsport verantwortlich für die Logistik.
"12.000 Liter sind in 60 Fässern à 200 Liter nach Argentinien unterwegs. Ihr Transport dauert 18 Tage. Weitere 13.000 Liter sind für Chile eingeplant. Diese Fässer sind sogar 29 Tage unterwegs", sagt Meyer. Nach der Ankunft wird vor Ort mithilfe von Volkswagen Argentinien der weitere Transport sichergestellt. Jeweils ein Lastwagen mit Fahrer reist in jedem Land mit der Fracht von Biwak zu Biwak. Die Ladungen erreichen am Vortag jeder Etappe ihr Ziel.
Auch dann überlässt Volkswagen Motorsport nichts dem Zufall: Um die Qualität der hochwertigen Produkte von Aral und BP unter den widrigen Bedingungen von Wüste, Busch und Pampas jederzeit aufrechtzuerhalten, kommt ein spezielles Filtersystem zum Einsatz. Jeder Tropfen Kraftstoff durchläuft ein Reinigungssystem, das auf einem Service-Lkw von Volkswagen Motorsport vorhanden ist. "Damit garantieren wir einen Reinheitsgrad wie bei Kraftstoffen in der Luftfahrt", meint Meyer.
"Die Produkte unserer Partner Aral und BP sind Teil unseres Erfolges bei der Rallye Dakar", bestätigt Volkswagen Motorsport-Direktor Kris Nissen. "In Verbindung mit der TDI-Technologie von Volkswagen garantieren diese Kraftstoffe Effizienz und Umweltschutz in besonderem Maße." Damit möchte sich Sainz auch in diesem Jahr gegen die Konkurrenz durchsetzen. Der Spanier ist der Vorjahressieger.

