HS-RallyeTeam: Aller guten Dinge sind drei
Mit gleich drei Fahrzeugen in drei Klassen geht das deutsche HS-RalleTeam in die Rallye Dakar im Januar: Mit Dieselpower erneut zum Erfolg?
(Motorsport-Total.com) - Da aller guten Dinge bekanntlich nun einmal drei sind, reist das HS-RallyeTeam erneut mit drei Fahrzeugen zur Rallye Dakar. Neben der Buggy-Crew Matthias Kahle und Dr. Thomas M. Schünemann nehmen die Motorrad-Amazone Tina Meier und das Racetruck-Team um Mathias Behringer die Dakar unter der Flagge der HS (Hamburger Software GmbH) unter die Räder.

© DPPI
Matthias Kahle und Thomas M. Schünemann wollen weitere Erfolge
Das HS-RallyeTeam ist bei der Rallye Dakar 2011 erneut in drei von vier Fahrzeugkategorien vertreten. Speerspitze des Teams aus Hamburg sind wie gewohnt Matthias Kahle und Dr. Thomas M. Schünemann, die bei der 33. Ausgabe der Wüstenrallye erstmals im neuen SMG-Diesel-Buggy Platz nehmen werden und in der Auto-Kategorie um eine vordere Platzierung kämpfen.
Unterstützung erhalten sie dabei durch den Racetruck des HS-RallyeTeams, der bei der Dakar eine Doppelrolle einnimmt. Die MAN-Piloten Mathias Behringer, Hugo Kupper und Jochen Seiler dienen in erster Linie als Notfallhelfer für das Duo Kahle/Schünemann, falls der Buggy mit Problemen in der Wüste strandet. Gleichzeitig startet der 9,5 Tonnen schwere T4-Truck selbst im Wettbewerb und konnte in der Vergangenheit durch hervorragende Tagesergebnisse glänzen.
Das Trio des HS-RallyeTeams wird erneut von der Motorradfahrerin Tina Meier komplettiert. Die Betriebsprüferin aus Hamburg wagte in den vergangenen beiden Jahren als einzige deutsche Bikerin die Teilnahme an der härtesten Rallye der Welt. Im Januar 2010 überstand "Dirtgirl Tina" die zweiwöchige Tortur über 9.000 Kilometer und feierte im Ziel in Buenos Aires den 85. Rang in der Motorradwertung.
Bei der kommenden Dakar-Ausgabe ist die 38-Jährige eine von nur sechs Damen bei den Zweirädern. Meier startet erstmals auf einer Sherco 450, mit einem ähnlichen Motorrad geht auch der Franzose David Casteu - Dakar-Zweiter von 2007 - ins Rennen. "Es ist schön, wieder bei der Dakar dabei sein zu können", beschreibt Meier.

© DPPI
Tina Meier musste im vergangenen Jahr kurzfristig auf ein Pferd umsteigen Zoom
"Mein Ziel ist es, diesmal nicht wieder mit einem Pferd auszureiten. Das musste ich letztes Mal machen, als mein Motorrad streikte und ich mir Hilfe im Biwak holen wollte. Das wirkliche Ziel ist natürlich die erneute Ankunft in Buenos Aires, und wenn die Platzierung besser ist als im Vorjahr, bin ich umso glücklicher. Wir reisen auf jeden Fall gut vorbereitet zur Dakar und hoffen auf das Beste. Ich freue mich vor allem auf die vielen Zuschauer entlang der Strecke, deren Begeisterung für den Motorsport einfach unglaublich ist."
"Wir freuen uns, dass wir bei der Rallye Dakar 2011 erneut in drei Kategorien vertreten sind",erklärt Copilot Thomas Schünemann. "Damit haben wir eines der stärksten Aufgebote unter den kleineren Teams. In den vergangenen beiden Jahren haben wir jeweils zwei Fahrzeuge ins Ziel gebracht und liegen damit schon über dem Durchschnitt. 2011 wollen wir erstmals mit allen drei Fahrzeugen in Buenos Aires einlaufen."
Das HS-RallyeTeam ist seit seiner Premiere im Jahr 2004 eines der erfolgreichsten Buggy-Teams bei Wüstenrallyes. Bei elf Starts holte das Team aus Hamburg dreimal Platz Zwei und fünfmal den Sieg in seiner Klasse, darunter auch bei der Dakar 2009. Als Fahrer setzt das HS RallyeTeam auf den siebenfachen Deutschen Rallye-Meister Matthias Kahle. Neben ihm nimmt der erfahrene Copilot Dr. Thomas M. Schünemann Platz.

