Power holt die Pole mit sieben Tausendstelsekunden
Will Power sicherte sich die Pole Position von Edmonton - Pechvogel Justin Wilson schrammt um sieben Tausendstelsekunden an Reihe eins vorbei
(Motorsport-Total.com) - Ab und zu erscheint die Motorsportwelt ein klein wenig ungerecht. Justin Wilson (RSPORTS) schrammte in Edmonton um die Winzigkeit von sieben Tausendstelsekunden nicht nur an der Pole Position vorbei, sondern auch an der ersten Startreihe, da Sébastien Bourdais (Newman/Haas) mit seiner gestrigen Bestzeit einen Platz ganz vorne sicher hat.

© ChampCar
Will Power holte sich die Pole Position von Edmonton - denkbar knapp
Doch der eigentliche Pole Sitter von Edmonton lautet Will Power (Team Australia), der in 58,403 Sekunden den unglücklichen Briten um Haaresbreite niederhielt und damit - quasi im Vorbeigehen - einen neuen Rundenrekord auf dem Flugplatz von Edmonton aufstellen konnte.#w1#
Wilson war zwar in 58,410 Sekunden um drei Zehntel Sekunden schneller als Bourdais gestern, doch das nutzte dem langen Briten nichts, denn der Freitags-Pole-Sitter hat gemäß Reglement einen Startplatz in Reihe eins sicher. Neben Wilson in Reihe zwei steht Graham Rahal, der heute den zweiten Newman/Haas mit einer Zeit von 58,485 Sekunden noch vor dem Franzosen platzierte.
In Reihe drei steht ein starker Neel Jani (PKV; 58,762 Sekunden), neben einem genauso starken Dale-Coyne-Piloten Bruno Junqueira (58,846 Sekunden), der den gestern noch so überzeugenden Simon Pagenaud (Team Australia; 58,868 Sekunden) in Startreihe vier verwies.
Dort steht der Franzose wiederum neben dem überraschend auftrumpfenden PCM-Piloten Ryan Dalziel (59,256 Sekunden), der Routinier Alex Tagliani (RSPORTS; 59,483 Sekunden) in allerletzter Sekunde verdrängen konnte. "Tag" war übrigens am Samstag nicht schneller, als am Tag zuvor.
Dan Clarke (Minardi; 59,503 Sekunden) schaffte das Kunststück, seinen Teamkollegen Robert Doornbos (59,553 Sekunden) hinter sich zu lassen, der Niederländer war jedoch durch eine streikende Batterie gehandicapt. Nichts zu sehen war erneut von den beiden Forsythe-Piloten Oriol Servia und Paul Tracy, wobei letzterer allerdings früh eine Rote Flagge auslöste.
Tristan Gommendy (PKV) konnte übrigens wegen wieder auftretender Rückenschmerzen nicht am Qualifying teilnehmen, dafür war Katherine Legge (Dale Coyne) mit repariertem Auto wieder dabei, die Britin wurde am Ende 15. Der ChampCar-Grand-Prix von Edmonton beginnt morgen Abend um 21:00 Uhr, 'Premiere' und 'Eurosport 2' übertragen live.

