Spa-Francorchamps: Turvey auf Pole-Position
Oliver Turvey sichtert sich die Pole-Position der Britischen Formel 3 in Spa-Francorchamps - Carlin-Quartett dominiert
(Motorsport-Total.com) - Die Carlin-Mannschaft scheint in der Britischen Formel 3 zumindest beim Auftritt in Spa-Francorchamps kaum zu stoppen zu sein. Gleich alle vier Piloten des Teams sicherten sich die ersten vier Startplätze beim Qualifying zum 15. Saisonlauf auf der Ardennen-Achterbahn in Belgien. Oliver Turvey konnte sich mit seiner Bestzeit von 2:15.361 Minuten bis zum Ende der Session knapp vor seinem Teamkollegen Brendon Hartley (2./2:15.447 Minuten) behaupten.

© FOTA
Oliver Turvey feierte in Spa-Francorchamps seine erste Pole-Position
Turvey hatte seine Bestmarke bereits zur Mitte der Session gesetzt und konnte sich anschließend nicht mehr verbessern. Nahezu machtlos musste der Meisterschafts-Dritte mit ansehen, wie ihm Hartley Runde für Runde immer näher kam und die Spannung erreichte in den allerletzten Minuten ihren Höhepunkt. Bei seinem letzten Schuss setzte Hartley in den ersten beiden Sektoren Bestmarken, verlor aber im letzten Abschnitt so viel, dass es um acht Hundertstelsekunden nicht zur Pole-Position reichte.#w1#
Erleichterung und Freude sprudelte aus Turvey, als seine erste Pole-Position feststand: "Es ist eine solch fantastische Strecke. Ich habe mich hier sofort wohl gefühlt und konnte im freien Training auch schon ganz nach vorn fahren. Ich bin zum ersten Mal mit dem Formel-3-Auto hier. Jetzt die Pole geholt zu haben, ist für mich absolut unglaublich. Vielen Dank an mein Team. Zuerst war die Strecke rutschig, aber dann hat sie immer mehr Grip aufgebaut."
Passend zu den Temperaturen versprach Turvey einen heißen Wettkampf für das weitere Wochenende, beginnend mit dem morgigen Qualifying zum zweiten Lauf: "Je wärmer es wird, desto schneller werden wir. Das ist sowieso kein Problem. Obwohl ich die Pole herausfahren konnte, hatte ich dennoch das Gefühl, dass ich in manchen Ecken noch mehr hätte machen können. Morgen wird es sicherlich noch einmal etwas schneller gehen. Und dann möchte ich zwei erfolgreiche Rennen fahren."
Das Carlin-Quartett an der Spitze wurde durch Red-Bull-Junior Jaime Alguersuari (3./2:15.596 Minzten) und Sam Abay (4./2:15.823 Minuten) komplettiert. Bester Verfolger war der Schwede Marcus Ericsson (5./2:16.194 Minuten) vor den beiden Räikkönen-Robertson-Piloten John Martin (6./2:16.222 Minuten) und Atte Mustonen (7./2:16.291 Minuten). Der finnische Youngester ging mit einem enormen Handicap in die Qualifikation. Am Vormittag war er in der allerersten Runde des Freien Trainings heftig abgeflogen und hatte somit die gesamte Session verpasst.
Für die Hitech-Mannschaft um den Österreicher Walter Grubmüller (13./2:16.821 Minuten) lief es in den Ardennen bislang nur durchschnittlich. Teamkollege Max Chilton kam in 2:17.013 Minuten sogar nur auf Rang 15. Auch der aktuelle Gesamtführende Sergio Perez hatte seine Probleme. Der T-Sport-Pilot kam in 2:16.592 Minuten gerade einmal auf Rang zehn und hat im Rennen viel Aufholarbeit vor sich.
Die Startaufstellung in der Übersicht (Top 10):
01. Oliver Turvey (Carlin) -2:15.361 Minuten
02. Brendon Hartley (Carlin) - 2:15.447
03. Jaime Alguersuari (Carlin) - 2:15.596
04. Sam Abay (Carlin) - 2:15.823
05. Marcus Ericsson (Fortec) - 2:16.194
06. John Martin (Double R) - 2:16.222
07. Atte Mustonen (Double R) - 2:16.291
08. Michael Devaney (Ultimate) - 2:16.443
09. Nick Tandy (JTR) - 2:16.446
10. Sergio Perez (T-Sport) - 2:16.592
13. Walter Grubmüller (Hitech) - 2:16.821

