Brands Hatch: Sieger Alguersuari und Perez gleichauf
Jaime Alguersuari (Carlin) und Sergio Perez (T-Sport) heißen die nun punktgleichen Sieger des britischen Formel-3-Wochenendes von Brands Hatch
(Motorsport-Total.com) - Ein schwerer Unfall von Alistair Jackson aus der nationalen Klasse führte nach 16 Runden zu einem Rennabbruch von Saisonrennen Nummer 13, das eindeutig von Polesetter Jaime Alguersuari (Carlin) dominiert wurde. Der Spanier war auf dem Weg zu einem Start-/Zielsieg, und auch das weitere Podium hatte sich bereits in Kurve eins herauskristallisiert.

© FOTA
Sergio Perez gewann in Brands Hatch sein viertes Formel-3-Rennen
Denn mit Oliver Turvey konnte sich ein zweiter Carlin-Pilot bereits am Start an dem Finnen Atte Mustonen (RRR) vorbeischieben, der aus Startreihe eins ins Rennen gegangen war. Sebastian Hohenthal (Fortec) und schräg hinter ihm Henry Arundel würgten jeweils ihre Boliden ab, was jedoch glücklicherweise ohne größere Konsequenzen blieb.#w1#
Nach sechs Runden hatte Alguersuari mit einem neuen Rundenrekord einen Vorsprung von fünf Sekunden auf sein Verfolgerpaket Mustonen, Turvey und dem Mexikaner Sergio Perez herausgefahren. In Respektabstand dahinter folgte das Duo Marcus Ericsson und Walter Grubmüller.
Dann folgte der Jackson-Unfall, der wenige Minuten vor Ablauf der Rennzeit erst das SafetyCar aktivierte und danach die Rote Flagge provozierte. Jackson kam auf der Außenseite der Surtees-Kurve auf die Kerbs und verlor die Kontrolle über seinen Mygale-Boliden. Er schlug hart in die Streckenbegrenzung ein, konnte aber in Rennen 14 bereits wieder fahren.
Nach Alguersuari nun Perez

© FOTA
Der Spanier Jaime Alguersuari ist der Widersacher von Sergio Perez Zoom
Der Start zu Rennen 14 sah ein beinhartes Duell zwischen Perez und Ericsson, wober Ersterer nach dem Paddock Hill die Oberhand behalten konnte. Der Schwede setzte den Mexikaner 22 Runden lang unter Druck, verlor seinen zweiten Platz jedoch zwei Kurven vor dem Rennende, als er es bei einer finalen Attacke übertrieb und in Aus rodelte.
Damit machte er den Weg frei für Atte Mustonen und Oliver Turvey, der seinen Carlin-Teamkollegen Jaime Alguersuari bereits am Start überholen konnte. Der Österreicher Walter Grubmüller kam nach seinem sechsten Platz in Rennen 13 auch im zweiten Event in die Punkte, denn er holte sich mit Rang acht noch drei zusätzliche Zähler ab.
Bei noch vier ausstehenden Veranstaltungen könnte die Situation in der britischen Formel 3 kaum spannender sein: Mit 142 Punkten herrscht an der Tabellenspitze Gleichstand - Alguersuari und Perez führen im Parallelflug die Gesamtwertung an, Turvey lauert mit nur zwölf Punkten Abstand auf Rang drei.
Das Ergebnis von Rennen 13 (Top 10):
01. Jaime Alguersuari (Carlin Motorsport) - 22:24.116 - 16 Runden
02. Oliver Turvey (Carlin Motorsport) - +0.666
03. Atte Mustonen (Räikkönen Robertson Racing) - +1.773
04. Sergio Perez (T-Sport) - +2.398
05. Marcus Ericsson (Fortec Motorsport) - +3.243
06. Walter Grubmüller (Hitech Racing) - +3.582
07. Nick Tandy (JTR Marshall Westland) - +4.499
08. Brendon Hartley (Carlin Motorsport) - +5.358
09. John Martin (Räikkönen Robertson Racing) - +5.811
10. Michael Devaney (Ultimate Motorsport) - +48.429
Das Ergebnis von Rennen 14 (Top 10):
01. Sergio Perez (T-Sport) - 29:11.269 - 22 Runden
02. Atte Mustonen (Räikkönen Robertson Racing) - +3.371
03. Oliver Turvey (Carlin Motorsport) - +3.763
04. Jaime Alguersuari (Carlin Motorsport) - +4.586
05. Nick Tandy (JTR Marshall Westland) - +11.890
06. Sebastian Hohenthal (Fortec Motorsport) - +19.516
07. Sam Abay (Carlin Motorsport) - +19.971
08. Walter Grubmüller (Hitech Racing) - +23.284
09. Michael Devaney (Ultimate Motorsport) - +24.469
10. Max Chilton (Hitech Racing) - +27.257
Die Gesamtwertung der britischen Formel 3:
01. Jaime Alguersuari - 142 Punkte
02. Sergio Perez - 142
03. Oliver Turvey - 130
04. Atte Mustonen - 120
05. Brendon Hartley - 105
06. Sebastian Hohenthal - 101
07. Marcus Ericsson - 89
08. Michael Devaney - 76
09. Max Chilton - 55
10. Esteban Guerrieri - 43
12. Walter Grubmüller - 34

