• 18.05.2008 20:10

  • von Stefan Ziegler

Perez wird zum Wiederholungstäter

Sergio Perez hat auch den zweiten Lauf der Britischen Formel-3-Meisterschaft in Monza für sich entschieden und kam dabei von Startplatz 14

(Motorsport-Total.com) - Der Mann der Stunde im zweiten Lauf der Britischen Formel 3 in Monza hieß erneut Sergio Perez (T-Sport). Der Mexikaner sicherte sich auch im zweiten Rennen an diesem Wochenende den Sieg - und das trotz Startplatz 14 und eher bescheidenen Aussichten auf einen erneuten Erfolg. Nachdem ihm seine beiden schnellsten Zeiten im Qualifying gestrichen worden waren, brannte der 18-Jährige in Monza ein wahres Feuerwerk ab.

Titel-Bild zur News: Sergio Perez

Sergio Perez fuhr in Monza zum Doppelsieg in der Britischen Formel 3

Nach nur einer Runde musste schon das Safety-Car auf die Strecke, denn in der Ascari-Schikane waren einige Fahrer aneinandergeraten. Danach wurde das Rennen wieder freigegeben und Perez nutzte die Gunst der Stunde, um sich innerhalb von nur zwei Runden vom 13. auf den sechsten Rang nach vorne zu schieben.#w1#

Doch damit nicht genug: In der Folge schnappte sich der schnelle Mexikaner erst Esteban Guerrieri (Ultimate) und Michael Devaney (Ultimate), um anschließend den Spanier Jaime Alguersuari (Carlin) um den dritten Platz zu erleichtern. Nachdem Perez auch Atte Mustonen (RRR) und Max Chilton (Hitech) in die Schranken verwiesen hatte, war der Weg frei für Saisonsieg Nummer drei - dem zweiten Erfolg für den Mexikaner an diesem Wochenende.

"Das zeigt, was man alles erreichen kann, wenn man nur hart arbeitet und niemals aufgibt", sagte der glückliche Sieger gegenüber 'autosport.com'. "Wir waren sehr unglücklich mit der Qualifikation, aber ich habe kräftig gepusht, bin intelligent gefahren und habe keine Fehler gemacht. Ich musste mein Bestes geben und auch das Team musste vollkommen auf der Höhe sein - unser ganzes Paket eben."

Guerrieri blieb am Ende nur der zweite Rang, während Mustonen den verbliebenen Platz auf dem Podium einnahm. Chilton landete auf dem vierten Rang, Nick Tandy (JTR) und Alguersuari folgten auf den weitern Plätzen. In der Meisterschaftswertung liegt Perez nach diesem Doppelschlag an der Spitze.

Das Rennergebnis im Überblick:

01. Sergio Perez (T-Sport) - 26:22.072 Minuten
02. Esteban Guerrieri (Ultimate) + 0,683 Sekunden
03. Atte Mustonen (RRR) + 2,412
04. Max Chilton (Hitech) + 3,003
05. Nick Tandy (JTR) + 3,063
06. Jaime Alguersuari (Carlin) + 4,373
07. Sebastian Hohenthal (Fortec) + 5,641
08. Oliver Turvey (Carlin) + 6,059
09. Marcus Ericsson (Fortec) + 7,569
10. Matteo Chinosi (Ombra) + 8,458
11. John Martin (RRR) + 8,949
12. Michael Devaney (Ultimate) + 9,198
13. Sam Abay (Carlin) + 9,295
14. Jay Bridger (Fluid) + 15,619
15. Hywel Lloyd (CF) + 22,309
16. Kristjan Einar (Carlin) + 22,722
17. Steven Guerrero (T-Sport) + 50,411
18. Ricardo Teixeira (Ultimate) + 1:17.826 Minuten

Ausfälle:

Walter Grubmüller (Hitech)
Brendon Hartley (Carlin)
Andy Mayrick (Carlin)
Stefan Wilson (Fluid)
Federico Leo (Ombra)
Viktor Jensen (Nexa)
Henry Arundel (RRR)
Craig Reiff (Nexa)
Philip Major (Fortec)
Salman Al-Khalifa (T-Sport)

Schnellste Rennrunde:

Esteban Guerrieri in 1:47.926, Runde 12

Gesamtstand nach sechs Meisterschaftsläufen (Top 10):

01. Sergio Perez (T-Sport) - 80 Punkte
02. Oliver Turvey (Carlin) - 50
03. Atte Mustonen (RRR) - 48
04. Brendon Hartley (Carlin) - 45
05. Jaime Alguersuari (Carlin) - 43
05. Esteban Guerrieri (Ultimate) - 43
07. Sebastian Hohenthal (Fortec) - 38
08. Marcus Ericsson (Ombra) - 35
09. Max Chilton (Hitech) - 28
10. Walter Grubmüller (Hitech) - 19