• 06.06.2009 19:34

  • von Pete Fink

Hockenheim: Ericsson siegt - Grubmüller Dritter

Der Schwede Marcus Ericsson gewann in Hockenheim sein zweites Rennen in der britischen Formel 3 am Stück - Walter Grubmülller nach Aufholjagd Dritter

(Motorsport-Total.com) - Marcus Ericsson ist in der britischen Formel 3 klar der Mann der Stunde. Nach seinem Sieg in Rockingham holte sich der Schwede in Diensten von Räikkönen/Robertson-Racing (RRR) am Samstagnachmittag auch einen hart umkämpften Erfolg in Hockenheim.

Titel-Bild zur News: Marcus Ericsson

Marcus Ericsson hielt Renger van der Zande knapp hinter sich und gewann

Bereits in der ersten Runde legte Ericsson den Grundstein, als er von Startplatz drei aus an Polesetter Renger van der Zande (Hitech) und Daniel Ricciardo (Carlin), dem Tabellenführer der britischen Formel 3, vorbeizog. Van der Zande übte in der Folge zwar starken Druck auf Ericsson aus, aber im gesamten Rennverlauf glückte dem Hitech-Piloten nicht die entscheidende Attacke.#w1#

Einmal wurde es richtig eng: "Ich machte beim Anbremsen auf die Haarnadelkurve einen ziemlich dummen Fehler, weshalb Renger ganz kurz vorbeiziehen konnte", schilderte Ericsson die einzige wirklich problematische Rennsituation. "Ich musste mich also in der nächsten Kurve wieder zurückkämpfen. Das gelang mir glücklicherweise, denn ansonsten wäre ich doch sehr enttäuscht gewesen."

Weniger glücklich gab sich van der Zande: "Ich hätte mein Auto beim Start beinahe abgewürgt", so der Niederländer. "Daher wurde mein Rennen sehr schwierig. Ich folgte Marcus und ich denke, ich war auch schneller. Er hat mich auf das Gras gedrängt, aber auch Platz zwei ist gut."

Grubmüller von Acht auf Drei

Eigentlich sah alles danach aus, als würde der Australier Ricciardo einem sicheren dritten Platz entgegen fahren, doch der Red-Bull-Junior hatte diese Rechnung ohne Walter Grubmüller gemacht. Der Wiener lieferte ein bärenstarkes Rennen, arbeitete sich sukzessive von Startplatz acht nach vorne, und kassierte am Ende auch Ricciardo.

"Ich konnte mit einem Megastart gleich zwei Konkurrenten überholen und war damit Sechster", schilderte der Wiener. "In der Spitzkehre kam es anschließend zu einem kleinen Chaos. Ich konnte aber ausweichen und habe dadurch als Fünfter wieder einen Platz gewonnen." Dabei gerieten Daisuke Nakajima (RRR), Riki Christodoulou (Fortec) und Robert Wickens (Carlin) aneinander.

"Dann nahm ich meinen vorjährigen Teampartner Max Chilton ins Visier und habe ihn in der fünften Runde in einen Fehler getrieben. Dies bedeutete Platz Vier. Mein nächster Gegner war der australische Meisterschaftsführende Daniel Ricciardo. Ich fuhr bis zur zwölften Runde in seinem Windschatten, dann konnte mich an ihm vorbeiquetschen und so am Ende den erfreulichen dritten Platz für mich und unser Hitech Racing Team herausfahren."

Bereits am morgigen Sonntag kann Grubmüller seine starke Leistung des Samstages krönen, denn dann wird der Österreicher in Hockenheim von der Pole Position aus in Rennen zwei gehen. In der Gesamtwertung führt weiterhin Ricciardo vor Nick Tandy und Nakajima.

Das Ergebnis aus Hockenheim:

01. Marcus Ericsson (RRR) - 30:20.552 Minuten
02. Renger van der Zande (Hitech) - +1.188 Sekunden
03. Walter Grubmüller (Hitech) - +7.278
04. Daniel Ricciardo (Carlin) - +9.775
05. Max Chilton (Carlin) - +13.583
06. Adriano Buzaid (T-Sport) - +14.526
07. Carlos Huertas (RRR) - +16.281
08. Nick Tandy (JTR) - +25.770
09. Wayne Boyd (T-Sport) - +30.279
10. Victor Garcia (Fortec) - +36.380
11. Hywel Lloyd (CF Racing) - +37.029
12. Jay Bridger (Litespeed) - +37.440
13. Victor Correa (Litespeed) - +1:11.333
14. Henry Arundel (Carlin) - +1:19.100

Nicht klassifiziert:

Gabriel Dias (T-Sport) - 14 Runden
Daniel McKenzie (Fortec) - 14
Robert Wickens (Carlin) - 0
Riki Christodoulou (Fortec) - 0
Daisuke Nakajima (RRR) - 0

Die Gesamtwertung nach sieben von 20 Läufen:

01. Daniel Ricciardo - 86 Punkte
02. Nick Tandy - 64
03. Daisuke Nakajima - 56
04. Marcus Ericsson - 55
05. Max Chilton - 54
06. Walter Grubmuller - 54
07. Riki Christodoulou - 45
08. Adriano Buzaid - 41
09. Renger van der Zande - 38
10. Henry Arundel - 29
11. Carlos Huertas - 18
12. Victor Garcia - 10
13. Wayne Boyd - 8
14. Oliver Oakes - 7
15. Hywel Lloyd - 5
16. Jay Bridger - 4

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!