• 05.06.2009 19:34

  • von Roman Wittemeier

Britische Formel 3: Van der Zande auf Pole-Position

Am Niederländer Renger van der Zande führt am Rennwochenende der Britischen Formel 3 in Hockenheim kein Weg vorbei

(Motorsport-Total.com) - Für Renger van der Zande läuft das bisherige Rennwochenende der Britischen Formel 3 in Hockenheim wie am Schnürchen. Der Hitech-Pilot sicherte sich in den Freien Trainings am Vormittag die Bestzeiten und ließ sich auch am Nachmittag im ersten Qualifying die schnellste Zeit notieren. Der Niederländer setzte sich bei den entscheidenden Zeitenjagd in 1:32.965 Minuten gegen den aktuellen Gesamtführenden Daniel Ricciardo (2./1:33.039 Minuten) durch.

Titel-Bild zur News: Renger van der Zande

Renger van der Zande kennt die Strecke in Hockenheim bereits sehr gut

Van der Zande nutzte seinen Vorteil der Streckenkenntnis am Hockenheimring gnadenlos aus, fand sofort bei seinen ersten Runden des Tages den passenden Rhythmus. "Ich liebe diese Strecke und das Auto liegt hier ganz besonders gut", kommentierte der Teamkollege von Walter Grubmüller. Der Östtereicher kam in 1:33.656 Minuten auf einen soliden siebten Startplatz.#w1#

Die grandiose Rückkehr des Schweden Marcus Ericsson setzte sich bislang auch in Hockenheim fort. Der Räikkönen/Robertson-Pilot erzielte in 1:33.383 Minuten die drittschnellste Zeit im Qualifying und hat somit beste Aussichten auf weitere Podestränge. Ericsson war am zurückliegenden Rennwochenende in Rockingham mit einem Sieg und einem zweiten Platz in die Serie zurückgekehrt.

Die Qualifikation in der Übersicht:
01. Renger van der Zande (Hitech)) - 1:32.965 Minuten
02. Daniel Ricciardo (Carlin) - 1:33.039
03. Marcus Ericsson (RR) - 1:33.383
04. Max Chilton (Carlin) - 1:33.457
05. Carlos Huertas (RR) - 1:33.580
06. Robert Wickens (Carlin) - 1:33.606
07. Walter Grubmüller (Hitech) - 1:33.656
08. Adriano Buzaid (T-Sport) - 1:33.732
09. Riki Christodoulou (Fortec) - 1:33.796
10. Nick Tandy (JTR) - 1:33.981
11. Daisuke Nakajima (RR) - 1:34.047
12. Victor Garcia (Fortec) - 1:34.052
13. Wayne Boyd (T-Sport) - 1:34.151
14. Henry Arundel (Carlin) - 1:34.350
15. Jay Bridger (Litespeed) - 1:34.500
16. Gabriel Dias (T-Sport) - 1:34.741
17. Hywel Lloyd (CF Racing) - 1:34.878
18. Daniel McKenzie(Fortec) - 1:35.193
19. Stéphane Richelmi (Barazi-Epsilon) - 1:35.258
20. Victor Correa (Litespeed) - 1:37.913

Die Zeiten der Freien Trainings (Vormittag / Nachmittag):
01. Renger van der Zande (Hitech) - 1:33.633 / 1:33.147
02. Daniel Ricciardo (Carlin) - 1:33.986 / 1:33.177
03. Marcus Ericsson (RR) - 1:34.374s/ 1:33.353
04. Max Chilton (Carlin) - 1:34.280 / 1:33.518
05. Walter Grubmüller (Hitech) - 1:33.920 / 1:33.598
06. Nick Tandy (JTR) - 1:35.187 / 1:33.758
07. Carlos Huertas (RR) - 1:34.523 / 1:33.785
08. Riki Christodoulou (Fortec) - 1:34.664 / 1:33.791
09. Victor Garcia (Fortec) - 1:35.614 / 1:33.952
10. Robert Wickens (Carlin) - 1:34.156 / 1:34.064
11. Adriano Buzaid (T-Sport) - 1:34.117 / 1:34.392
12. Daisuke Nakajima (RR) - 1:35.294 / 1:34.262
13. Gabriel Dias (T-Sport) - 1:35.405 / 1:34.423
14. Henry Arundel (Carlin) - 1:34.528 / 1:35.661
15. Wayne Boyd (T-Sport) - 1:35.220 / 1:34.718
16. Daniel McKenzie (Fortec) - 1:35.842 / 1:35.045
17. Hywel Lloyd (CF Racing) - 1:38.773 / 1:35.333
18. Jay Bridger (Litespeed) - 1:35.678 / 1:35.808
19. Stéphane Richelmi (Barazi-Epsilon) - 1:37.796 / 1:36.134
20. Victor Correa (Litespeed) - 1:38.760 / 1:37.818

Folgen Sie uns!

Formelsport-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Formelsport-Newsletter von Motorsport-Total.com!
Anzeige

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!