Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Fast perfektes Wochenende für Turvey in Silverstone
Mit dem zweiten Sieg im zweiten Rennen rundete Oliver Turvey ein sehr erfolgreiches Wochenende in der Britischen Formel-3-Meisterschaft ab
(Motorsport-Total.com) - Nach dem Sieg im ersten Lauf des Tages gewann Carlin-Pilot Oliver Turvey heute Nachmittag in Silverstone auch das zweite Rennen zur Britischen Formel-3-Meisterschaft. Der Mann der Stunde rundete damit ein fast perfektes Wochenende ab, dessen einziger Makel der zweite Platz im zweiten Qualifying war.

© FOTA
Oliver Turvey sicherte sich in Silverstone in beiden Läufen den Sieg
Turvey ist somit nach 18 von 22 Rennen auch Gesamtführender, denn zwar folgte auf seinen Auftaktsieg in Oulton Park eine lange Durststrecke, doch von den letzten vier Läufen beendete er drei als Erster. Insgesamt hält er nun bei 192 Punkten. Seine schärfsten Konkurrenten um einen der wichtigsten Nachwuchstitel in Europa sind vor den Stadtrennen in Bukarest Sergio Perez (183), Jaime Alguersuari (178) und Red-Bull-Junior Brendon Hartley (159).#w1#
Hartley ging als Polesetter ins zweite Rennen des heutigen Tages, doch wie schon Turvey im ersten Lauf büßte der Spitzenreiter die Führung noch vor der Copse-Kurve ein. Während sich Turvey vor Marcus Ericsson und Sam Abay an die Spitze setzte, fiel Hartley bis auf Rang elf zurück. Immerhin gelang ihm anschließend noch eine Aufholjagd, die mit Rang neun und zwei Zählern für die Fahrerwertung belohnt wurde.
Im Kampf um den Sieg führte Turvey im Duell gegen Ericsson etwa zwei Runden vor Schluss eine Entscheidung herbei - auf der Linie waren die beiden durch gut eine Sekunde getrennt. Richtig heiß her ging es aber dahinter, denn Abay verlor in der letzten Runde bei Becketts seinen dritten Platz an Nick Tandy. Abays übermotivierter Konter im letzten Sektor ging schief und endete mit einer Kollision, die jedoch nur für ihn selbst das Aus bedeutete.

© FOTA
Walter Grubmüller hat seine Form vom Saisonbeginn ein wenig verloren Zoom
Perez wurde Fünfter, gefolgt von Mustonen, Alguersuari, John Martin und Michael Devaney. Der Österreicher Walter Grubmüller von Marko Asmers 2007er-Meisterteam Hitech ging als Elfter zum dritten Mal hintereinander leer aus und liegt damit in der Gesamtwertung nur noch an 14. Stelle. Nach dem verheißungsvollen Saisonbeginn scheint bei ihm ein wenig der Wurm drin zu sein. Seinem jungen Stallgefährten Max Chilton, der Zehnter wurde, musste er sich diesmal jedoch nur ganz knapp geschlagen geben.
Rennergebnis (Top 10):
01. Oliver Turvey (Carlin - D/M) - 30:45.552 Minuten
02. Marcus Ericsson (Fortec - D/M) + 1,009 Sekunden
03. Nick Tandy (JTR - M/M) + 12,697
04. Sergio Perez (T-Sport - D/H) + 14,937
05. Atte Mustonen (Double R - D/M) + 18,703
06. Jaime Alguersuari (Carlin - D/M) + 19,291
07. John Martin (Double R - D/M) + 26,280
08. Michael Devaney (Ultimate - M/M) + 26,936
09. Brendon Hartley (Carlin - D/M) + 27,318
10. Max Chilton (Hitech - D/M) + 27,818
11. Walter Grubmüller (Hitech - D/M) + 28,721
Schnellste Runde:
Oliver Turvey (Carlin - D/M) - 1:16.296 Minuten
Gesamtstand nach 18 von 22 Rennen (Top 10):
01. Oliver Turvey - 192 Punkte
02. Sergio Perez - 183
03. Jaime Alguersuari - 178
04. Brendon Hartley - 159
05. Atte Mustonen - 130
06. Marcus Ericsson - 128
07. Sebastian Hohenthal - 105
08. Michael Devaney - 82
09. Nick Tandy - 65
10. Max Chilton - 62
14. Walter Grubmüller - 36
Legende:
D/M: Dallara-Mercedes
D/H: Dallara-Honda
M/M: Mygale-Mercedes

