Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Engel will sich weiter im Titelrennen halten
Trotz 84 Punkten Rückstand hat Maro Engel den Titel nicht abgeschrieben: "Ich gebe nicht auf, solange mathematisch noch etwas möglich ist"
(MST/Speed-Academy.de) - Drei zweite Plätze in den letzten drei Meisterschaftsläufen - kein Wunder, dass Maro Engel jetzt endlich mal wieder auf die oberste Stufe des Siegerpodests klettern will. Bei den Läufen 17 und 18 zur britischen Formel-3-Meisterschaft an diesem Wochenende in Thruxton stehen die Chancen dafür nicht schlecht. "Thruxton ist eine Strecke, auf der unser Auto traditionell immer sehr gut war", meint der Münchner, "und ich selbst bin auch absolut top vorbereitet, hatte jetzt endlich mal wieder eine gute Woche am Stück zu Hause, in der ich mich einerseits ausruhen, aber auch noch mal richtig gut trainieren konnte."

© FOTA
Maro Engel gibt nicht auf, solange er noch theoretische Titelchancen hat
Nach einem zusätzlichen privaten Testtag Mitte der Woche in Pembrey wird dann auch der Freitag für Engel schon wichtig - auch wenn das Qualifying wie üblich erst am Samstag auf dem Programm steht. Aber der Hochgeschwindigkeitskurs von Thruxton mit seinen langen Geraden und den zwei schnellen Kurven, die gerade mit den neuen Reifen in diesem Jahr sicher voll gehen, verlangt natürlich geradezu nach ein bisschen aerodynamischer Spielerei.#w1#
Den Testtag am Freitag will Engel deshalb zusammen mit dem Carlin-Team noch einmal für ein paar Experimente nutzen: "Da werden wir sicher einiges ausprobieren, denn es ist schon extrem wichtig, richtig guten Top-Speed zu haben. Der Vollgas-Anteil auf dieser Strecke ist noch höher als zum Beispiel in Monza - was ja allgemein in dieser Beziehung als das Maß aller Dinge gilt. Andererseits braucht man beim Anbremsen der extrem langsamen Schikanen auch Anpressdruck, da würde etwas mehr Flügel schon helfen." Dass er vielleicht einmal versuchen könne, "die Flügel ganz abzuschrauben und im Cockpit mitzunehmen", ist natürlich keine ernsthafte Idee, "aber ich bin sicher, dass uns schon das ein oder andere einfallen wird."
In den letzten Wochen erwies sich Engel konstant als der mit Abstand schnellste der fünf Carlin-Piloten, "und das gibt mir natürlich auch eine Menge Zuversicht, dass es mit dem Siegen wieder klappen könnte." Schließlich soll der 84-Punkte-Rückstand auf den in der Meisterschaft überlegen führenden Esten Marko Asmer, der sich theoretisch in Thruxton schon den Titel holen könnte, diesmal um einiges geringer werden: "Und auch wenn es natürlich sehr schwierig wird, in dieser Situation bei noch sechs ausstehenden Rennen noch in Richtung Meisterschaft zu kalkulieren - ich gebe nicht auf, solange mathematisch noch etwas möglich ist."

