Asmer auf den Spuren von Senna, Stewart und Häkkinen
Nach seinem Doppelsieg in Silverstone kommt Marko Asmer mit 84 Punkten Vorsprung nach Thruxton und hat schon eine Hand am Meisterpokal
(Motorsport-Total.com) - Am letzten Rennwochenende in Silverstone hat Marko Asmer seine Dominanz eindeutig unter Beweis gestellt: Zwei Pole Positions, zwei Rennsiege und zweimal die schnellste Rennrunde. Damit hat der HiTech-Pilot die maximale Ausbeute geholt und seinen Vorsprung als Führender in der Britischen Formel 3 Meisterschaft auf 84 Punkte ausgebaut. Eine Hand hat der Este damit schon mehr oder weniger am Meisterpokal. Sollte er den Titel holen, wäre er der Nachfolger früherer Britischer Formel 3 Meister wir Ayrton Senna, Jackie Stewart und Mika Häkkinen.

© FOTA
Marko Asmer machte in Silverstone einen großen Schritt zum Titel
In dieser Saison hat Asmer in sechzehn Rennen neun Siege holen können. Von Beginn an dominierte er das Feld. In Spa leistete er sich jedoch einen Fehler und die Konkurrenz bekam die Hoffnung, dass der 23-Jährige doch noch einzuholen sei. Die Antwort lieferte er mit seinen sensationellen Ergebnissen in Silverstone. Am kommenden Rennwochenende in Thruxton will Asmer nachlegen und seinen Konkurrenten weiter enteilen.#w1#
"Engster" Verfolger ist Carlin-Pilot Maro Engel. Der Rückstand des Deutschen auf Asmer ist mit 84 Zählern jedoch schon recht groß. Mit Siegen in Oulton Park und Monza sowie vier weiteren Podestplätzen stellte Engel sein Können unter Beweis, allerdings fuhr er nicht beständig genug in die Punkte, um mehr Druck auf Asmer machen zu können.
Ähnlich verhielt es sich bisher auch bei Engels Carlin-Teamkollege Sam Bird. Der Rookie konnte in seiner ersten Formel 3 Saison zwei Siege in Bukarest und Spa sowie sechs weitere Podestplätze holen. Um mit Asmer mithalten zu können, reichte es noch nicht. Doch Bird konnte immer wieder Piloten mit wesentlich mehr Erfahrung in den Schatten stellen, regelmäßig punkten und sich damit auf Platz drei der Meisterschaft etablieren.

