Atte Mustonen bei Testfahrten ganz vorne
Atte Mustonen hat seine Favoritenrolle in der Britischen Formel 3 bestätigt und war an beiden Testtagen in Pembrey schnell unterwegs
(Motorsport-Total.com) - Atte Mustonen wird als klarer Favorit für die kommende Saison in der Britischen Formel 3 gehandelt und der junge Finne scheint dem Druck der Erwartungen gut standzuhalten. Bei den zweitägigen Testfahrten auf der Strecke von Pembrey zeigte der 19-Jährige aus dem Räikkönen-Roberts-Team beständig schnelle Rundenzeiten. Am ersten Tag für der Finne auf Rang drei, zum Abschluss markierte der mit einer Zehntelsekunde Vorsprung die Bestzeit.

© SRO Ltd.
Der Österreicher Walter Grubmüller geht in seine zweiter Saison
Am ersten Tag waren zwei der insgesamt sechs Carlin-Piloten auf den ersten zwei Plätzen zu finden. Oliver Turvey hatte sich knapp gegen seinen neuen Rookie-Teamkollegen Sam Abay behaupten können. Am zweiten Tag entschied Turvey das teaminterne Duell schon deutlicher für sich. Gute Noten verdiente sich auch Walter Grubmüller, denn der Hitech-Pilot konnte sich auf Rang drei ganz weit vorne in der Zeitenliste platzieren.#w1#
Der junge Österreicher war diesem ersten gemeinsamen Test schnellster Fahrer seines Teams. Grubmüller geht in seine zweite Saison in der Britischen Formel 3. In seinem Debütjahr hatte der 18-Jährige als Teamkollege von Meister Marco Asmer viel lernen können.
Die Testzeiten im Überblick:
01. Atte Mustonen (Raikkonen Robertson Racing) - 48.122 Sekunden
02. Oliver Turvey (Carlin Motorsport) - 48.222
03. Walter Grubmuller (Hitech Racing) - 48.257
04. Max Chilton (Hitech Racing) - 48.273
05. Sam Abay (Carlin Motorsport) - 48.479
06. Jaime Alguersuari (Carlin Motorsport) - 48.522
07. Sergio Perez (T-Sport) - 48.589
08. Marcus Ericsson (Fortec Motorsport) - 48.626
09. Brendon Hartley (Carlin Motorsport) - 48.639
10. John Martin (Raikkonen Robertson Racing) - 48.646
11. Jonathan Kennard (Hitech Racing) - 48.671
12. Henry Arundel (Raikkonen Robertson Racing) - 48.682
13. Andy Meyrick (Carlin Motorsport) - 48.721
14. Nick Tandy (Joe Tandy Racing) - 48.789
15. Ali Jackson (Raikkonen Robertson Racing) - 48.996
16. Stefan Wilson (Fluid Motorsport) - 49.033
17. Jay Bridger (Fluid Motorsport) - 49.182
18. Sebastian Hohenthal (Fortec Motorsport) - 49.248
19. Phillip Major (Fortec Motorsport) - 49.599
20. Salman Al-Khalifa (T-Sport) - 49.720
21. Kristjan Einar (Carlin Motorsport) - 49.784
22. Hywel Lloyd (CF Racing) - 50.370
23. Craig Reiff (Nexa Racing) - 51.739

