Hochspannung vor dem Blancpain1000 am Nürburgring

Vor dem Saisonfinale der Blancpain-Endurance-Series, dem Blancpain1000 am Nürburgring, spitzt sich der Kampf um die Meisterschaft zu

(Motorsport-Total.com) - Beim 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps, dem Saisonhöhepunkt der Blancpain-Endurance-Series, wurde GT-Sport vom Feinsten geboten. Nach einem spannenden Rennen sicherte sich das HTP-Mercedes-Trio Maximilian Götz, Maximilian Buhk und Bernd Schneider den Gesamtsieg beim Langstreckenklassiker in den Ardennen.

Titel-Bild zur News: Blancpain-Endurance-Series 2012 auf dem Nürburgring

Der Nürburgring empfängt die Blancpain-Endurance-Series zum Saisonfinale 2013 Zoom

Damit sind vier von fünf Rennwochenenden der Blancpain-Endurance-Series absolviert, doch zum Abschluss der Saison 2013 erwartet Fahrer und Fans noch ein ganz besonderer Höhepunkt: Das Blancpain1000 lässt die Tradition der 1.000 Kilometer vom Nürburgring wiederaufleben. Am 21. und 22. September kämpfen die Teams und Fahrer auf der Grand-Prix-Strecke des Eifelkurses nicht nur um den letzten Sieg der Saison 2013, sondern auch um die Titel in der Blancpain-Endurance-Series.

Dort hat sich der Kampf um den Gesamtsieg im Pro-Cup zugespitzt. Die Gesamtführenden Cesar Ramos, Davide Rigon und Daniele Zampieri (Kessel-Ferrari) konnten in Spa nicht vom Ausfall des Marc-VDS-BMW von Bas Leinders, Maxime Martin und Yelmer Buurman profitieren. Da der Ferrari 458 Italia ebenfalls nicht die Zielflagge sah, gehen Ramos/Rigon/Zampieri mit einem hauchdünnen Vorsprung von nur zwei Punkten ins Blancpain1000.

Erste Verfolger sind Frank Stippler/Christopher Mies (WRT-Audi) und Maximilian Buhk, der in Spa zum Sieger-Trio für HRT-Mercedes zählte und dank dieses Sieges genau wie Stippler/Mies auf 48 Punkte kommt. Das Marc-VDS-Trio Leinders/Martin/Buurman hat mit 47 Punkten ebenfalls noch alle Chancen auf den Gesamtsieg. Spannender könnte die Ausgangslage vor dem Saisonfinale kaum sein.

Auch im Pro-Am-Cup, in dem sich Profis und Amateurfahrer ein Auto teilen, ist der Kampf um den Gesamtsieg noch völlig offen. Hier hat sich GT-Akademie-Sieger Lucas Ordonez mit dem dritten Klassenrang in Spa an die Spitze der Gesamtwertung katapultiert, gefolgt von seinem Teamkollegen Peter Pyzera. Nissan-Markenkollege Alex Buncombe - in Spa durch einen frühen Unfall ausgeschieden - besitzt mit einem Rückstand von zehn Punkten ebenfalls noch Titelchancen.

Alles entschieden ist hingegen in der Gentlemen-Trophy. Dort liegen die Ferrari-Piloten Jean-Luc Blanchemain, Jean-Luc Beaubelique und Patrice Gouselrad nach ihrem Klassensieg in Spa uneinholbar in Führung. Dennoch werden sie beim Blancpain1000 sicherlich um den dritten Saisonsieg kämpfen.

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Twitter