• 28.07.2014 14:15

24h Spa: GT Corse by Rinaldi erlebt Albtraum

GT Corse by Rinaldi erlebte ein schwieriges Wochenende in Belgien: Beide Ferrari nach nur wenigen Stunden des 24-Stunden-Rennens von Spa aus dem Wettbewerb

(Motorsport-Total.com) - Das Team GT Corse by Rinaldi hat beim 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps gelitten. Der Ferrari von Alexander Mattschull, Pierre Ehret, Tim Müller und Roger Grouwels (Startnummer 458) verlor in der Frühphase zwei Runden wegen eines außerplanmäßigen Boxenstopps und schied wenig später im Rahmen einer Massenkarambolage in der berühmten Eau Rouge aus.

Titel-Bild zur News: Pierre Ehret, Marco Seefried, Norbert Siedler

Für das Team GT Corse by Rinaldi hat sich die Reise nach Spa nicht gelohnt Zoom

Das Schwesterauto aus der Pro-Am-Kategorie mit Marco Seefried, Norbert Siedler, Vadim Kogay und Rinat Salikhov (Startnummer 333) wurde nach rund fünf Stunden in einem schweren Unfall im Bereich der schnellen Blanchimont-Kurve verwickelt und schied ebenfalls aus.

"Wir haben eine unfassbare Aneinanderreihung von Dramen erlebt", bilanziert Teamchef Danny Pfeil. "Unser Ferrari 458 in der Gentlemen-Trophy war bestens aufgestellt. Wir hatten aus den vergangenen Wochen viele Erfolge im Rücken. Ausgerechnet beim Höhepunkt der Blancpain-Endurance-Series-Saison lief aber alles gegen uns. Kurz nach dem Start hatten wir Probleme mit der Kühlung, danach wurde unser Fahrzeug bei einem Massencrash in Eau Rouge unverschuldet aus dem Rennen gerissen."

Schwerer Unfall im Bereich Blanchimont

"Unsere Startnummer 333 hatte bereits im Training Abstimmungsschwierigkeiten mit dem ABS. Dies verhinderte eine richtig schnelle Runde im Kampf um die Superpole sowie die besten Startplätze", spannt Pfeil den Bogen zum zweiten Fahrzeug des Teams, das in den Abendstunden in den Crash bei Blanchimont verwickelt war. "Im ersten Stint konnte Marco Seefried das Fahrzeug von Rang 30 auf Platz 24 nach vorne bringen, anschließend fuhr Norbert Siedler den Wagen weiter nach vorn."

"In der Dämmerung folgte dann das Aus. Vadim Kogay kollidierte auf der Zufahrt zur Blanchimont-Kurve aus bisher noch unbekannten Gründen mit dem Kessel-Ferrari. Es war ein furchtbarer Unfall. Wir sind sehr froh, dass beide Piloten diese schreckliche Szene überstanden haben. Vadim Kogay ist mittlerweile aus dem Krankenhaus Aachen entlassen worden. Von Marcus Mahy (Fahrer des Kessel-Ferrari; Anm. d. Red.) wissen wir, dass er aus dem künstlichen Koma erwacht ist und sich in einem stabilen Zustand befindet. Dies stimmt uns nach einem extrem enttäuschenden Wochenende froh, denn die Gesundheit aller Piloten steht immer im Vordergrund", so Pfeil.


Fotos: 24 Stunden von Spa-Francorchamps, Rennen


Michele Rinaldi, Technischer Leiter beim Team GT Corse by Rinaldi, ergänzt: "Die 24-Stunden-Rennen meinen es nicht gut mit uns. Nach unserem frühzeitigen Ausfall am Nürburgring haben wir nun also den nächsten herben Schlag erlitten. Unsere beiden Ferraris wurden durch Unfälle aus dem Rennen gerissen. Vadim hat viel Glück gehabt und konnte das Krankenhaus mittlerweile verlassen. Wir wünschen Marcus Mahy eine schnelle Genesung."

"Der Juli war für uns ein wirklich dramatischer Monat", blickt Rinaldi zurück. "Bedingt durch das Punktesystem der Blancpain-Endurance-Series, das den Dauerlauf in den Ardennen sehr in den Vordergrund stellt, haben wir unsere bis dato sichere Führung in der Gentlemen-Trophy verloren. Wir brauchen jetzt viel Kraft und Stärke, um diese Niederlagen zu verarbeiten. Der Lichtblick in Spa war unsere Bestzeit im Warmup, die eindeutig gezeigt hat, dass wir jetzt den Speed haben, im und auch in der Pro-Am-Serie behaupten zu können."

Der nächste Renneinsatz steht für die "Eifel Ferraristi" unmittelbar bevor. Am kommenden Wochenende startet GT Corse by Rinaldi beim 6-Stunden-Rennen der VLN auf der Nürburgring-Nordschleife.

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Twitter