24h Spa 2019: Porsche schnappt sich Bestzeit im Nachttraining

Der Tag endete, wie er begonnen hatte: mit einer Porsche-Bestzeit - Grasser-Lamborghini rehabilitiert sich, Bentley und BMW weiter in Problemen

(Motorsport-Total.com) - Nach den Aufregungen des Qualifyings ging es nur wenige Minuten später wieder in einen Rennvorbereitungs-Rhythmus. Aufgrund der niedrigeren Temperaturen (auch ohne Sonne waren aber noch immer 30 Grad Celsius drin) lagen die gefahrenen Zeiten fast auf Qualifying-Niveau. (24h Spa 2019 im Live-Stream!)

Titel-Bild zur News: Kevin Estre, Michael Christensen, Richard Lietz

Der GPX-Porsche beendete den langen Donnerstag mit einer Bestzeit im Nachttraining Zoom

Die schnellste Runde der Sitzung absolvierte der GPX-Porsche #20 (Christenen/Lietz/Estre), der so gerade eben als 20. in die Superpole gerutscht war. Die Zeit von 2:20.290 Minuten war sogar schneller als die Zeit, die man im Qualifying im Durchschnitt erreicht hatte. Die Bestzeit war ziemlich überlegen, nur fünf Autos landeten im Sekundenfenster. (Ergebnis des Nachttrainings zu den 24h Spa 2019)

Das einzige Fahrzeug, das diese Pace einigermaßen mitging, war der HubAuto-Corsa-Ferrari #227 (Cassidy/Foster/Serra), der in 2:20.567 Minuten auf die zweite Position kam. Als bestes nicht für die Superpole qualifiziertes Fahrzeug klassifizierte sich der Grasser-Lamborghini #63 (Bortolotti/Engelhart/Ineichen) auf Rang drei.

Ein buntes Bild mischt sich dahinter, es bleibt jedoch eine Konstante aus dem Qualifying: BMW und Bentley haben weiter zu kämpfen. Momentan können sie allerdings auf das Wetter hoffen. Zwar ist nicht mehr den riesige Temperatureinbruch am Samstag vorhergesagt, der noch zu Beginn der Woche anberaumt war. Aber es soll sehr unbeständig und noch immer deutlich kühler werden.


Fotos: 24 Stunden von Spa 2019, Trainings & Qualifying


Bei Trockenheit und Hitze am offiziell heißesten Tag der Geschichte Belgiens kam Bentley nicht über Platz 18, BMW nicht über Position 25 hinaus. 71 Fahrzeuge fuhren eine Zeit, es fehlte der WRT-Audi #17, der im Qualifying einen Unfall hatte.

Im Nachttraining gab es keine nennenswerten Vorfälle bis auf ein paar harmlose Dreher und Verbremser. Für die Teams gibt es nun eine Pause von etwa 18 Stunden, bevor um 18:15 Uhr am Freitagabend das Warmup ansteht, dem sich um 19:05 Uhr die Superpole anschließt.

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt