Tabellenführer holen die Laguna-Seca-Poles

Chris Dyson/Guy Smith nehmen das 6-Stunden-Rennen von Laguna Seca von der Pole-Position in Angriff - Dirk Müller/Joey Hand in der GT-Klasse vorn

(Motorsport-Total.com) - Chris Dyson/Guy Smith wurden ihrer Favoritenrolle auch im Qualifying zum neunten von zehn Saisonläufen der American-Le-Mans-Series (ALMS) gerecht. Auf der 3,6 Kilometer langen Berg- und Talbahn in Laguna Seca an der US-Westküste markierten sie im Lola-Mazda in 1.13,927 Minuten die Bestzeit und nehmen das 6-Stunden-Rennen am Sonntag gemeinsam mit Jay Cochran von der Pole-Position in Angriff.

Titel-Bild zur News: Guy Smith, Steven Kane

Die beiden Lola-Mazda des Dyson-Teams bilden auch in Laguna Seca Reihe eins

Die Dyson-Teamkollegen und Baltimore-Sieger Steven Kane/Humaid Al Masaood sorgten gemeinsam mit Butch Leitzinger als Zweitschnellste (1.14,621) für zwei Lola-Mazda an der Spitze des Feldes, das immerhin fünf LMP1-Fahrzeuge aufweist. Die beiden Lola-Aston Martin von Adrian Fernandez/Stefan Mücke/Harold Primat aus dem Werksteam (3.; 1.14,827) sowie Klaus Graf/Lucas Luhr aus dem Cytosport-Team (4.; 1.15,564) bilden Startreihe zwei.


Fotos: ALMS in Laguna Seca


Der Lola-Honda von Level 5 - gefahren von Scott Tucker/Christophe Bochut/Luis Diaz - stellt die einzige Meldung in der LMP2-Klasse dar und reihte sich mit 1.16,688 Minuten auf dem fünften Gesamtrang und damit vor dem LMP1-Lola-AER von Autocon - gefahren von Tony Burgess/Chris McMurry/Bryan Wilman - ein.

In der LMPC-Klasse verwiesen die Intersport-Piloten Kyle Marcelli/David Ducote/Chapman Ducote mit einer Zeit von 1.18,844 Minuten die sechs weiteren Oreca FLM09 auf die Plätze, wobei der Bolide von Performance Tech Motorsports mit Jan-Dirk Lueders/Jarrett Boon/Anthony Nicolosi keine Runde zustande brachte.

Müller/Hand auf der GT-Pole

Die GT-Klasse wird einmal mehr von Dirk Müller/Joey Hand im BMW M3 GT angeführt. Die Tabellenführer nehmen das vorletzte Saisonrennen dank einer schnellsten Runde in 1.22,226 Minuten von der Pole-Position in Angriff. Schnellster Verfolger war die Corvette C6 von Oliver Gavin/Jan Magnussen in 1.23,124. Bill Auberlen/Dirk Werner starten im zweiten BMW M3 GT des RLL-Teams von Platz drei (1.23,132). Ed Brow/Guy Cosmo im Ferrari 458 Italia von Extreme Speed (4.) und Jörg Bergmeister/Patrick Long im Flying-Lizard-Porsche 911 GT3 sorgten für vier verschiedene Fabrikate in den Top 5 der GT-Startaufstellung.

Die Pole-Position in der GTC-Klasse ging mit 1.27,850 Minuten an den Porsche 911 GT3 von Black Swan Racing mit Tim Pappas/Jeroen Bleekemolen/Sebastiaan Bleekemolen am Steuer. Der Green-Hornet-Porsche von Damien Faulkner/Peter LeSaffre sowie der schnellere der beiden 911 des TRG-Teams mit Duncan Ende/Spencer Pumpelly/Peter Ludwig folgten auf den Plätzen. Für den Österreicher Martin Ragginger reichte es gemeinsam mit Carlos Kauffman/Henrique Cisneros zu Startplatz vier.

Das 6-Stunden-Rennen von Laguna Seca startet am Sonntag um 22:30 MESZ.

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Twitter