• 19.03.2011 16:48

  • von Roman Wittemeier

Sebring-Startphase: Peugeot übernimmt das Kommando

Franck Montagny und Peugeot-Kollege Alexander Wurz bringen die beiden 908 in der ersten Sebring-Stunde an die Spitze - Harter Kampf in der GTE-Klasse

(Motorsport-Total.com) - Schon die erste Stunde der neuen Sportwagen-Rennaction 2011 hatte es richtig in sich. Die Startphase des Zwölf-Stunden-Rennens in Sebring bot reichlich Unterhaltung: enge Duelle, leichte Crashs, eine Gelbphase. An der Spitze fahren nach den ersten 60 Minuten die beiden neuen Peugeots 908. Franck Montagny konnte die Pole-Position gut umsetzen und sich auch nach der Safety-Car-Phase schnell wieder nach vorne schieben.

Titel-Bild zur News: Pedro Lamy, Stephane Sarrazin, Franck Montagny

Peugeot sicherte sich in der Frühphase des Sebring-Rennens die Doppelführung

Auf den ersten Metern gab es viele Duelle an der Spitze. Allan McNish schob sich zunächst an Audi-Markenkollege Mike Rockenfeller vorbei, wenige Kurven später hatte Alexander Wurz die beiden R15 TDI niedergerungen und setzte sich ans Heck von Markenkollege Montagny - Doppelführung für die französischen Löwen. Peugeot konnte sich an der Spitze zwar etwas Luft verschaffen, aber der Abstand wurde im dichten Gedränge auf der 3,7 Meilen langen Strecke nie sonderlich groß.

Durch die erste Gelbphase - verursacht durch den West-Lamborghini von Nicky Pastorelli, der einen Felgenschaden erlitt - schob sich die Spitze wieder dicht zusammen. McNish rieb sich noch einmal im engen Fight gegen Wurz auf, zog jedoch den Kürzeren. Hinter den Werksautos von Audi und Peugeot kann David Brabham (Highcroft) ein gutes Tempo mitgehen. Dahinter folgt Nicolas Lapierre im Oreca-Peugeot, der aufgrund eines Taktikfehlers seines Teams in der Safety-Car-Phase seinen fünften Platz verlor. Mike Rockenfeller fiel mit Reifenschaden zurück.

In der LMP2-Klasse fährt der Oreca-Nissan von Signatech wie erwartet in einer eigenen Liga. Franck Mailleux konnte sich schnell von der direkten Konkurrenz absetzen. Die LMPC-Klasse hat derzeit Johnny Mowlem im Griff. Das Team von Daniel Woodard ist absoluter Neuling in der Szene. Die Briten bestreiten in Sebring ihr erstes Rennen und konnten sich nur aufgrund der Tatsache nach vorne setzen, dass sie auf einen Boxenstopp verzichteten.


Fotos: ILMC-Auftakt in Sebring


Die GTE-Klasse bot in einer Stunde mehr Unterhaltung als andere Rennserien in einer gesamten Saison. Am Start konnte sich Oliver Gavin zunächst von Platz zwei am Polemann Gianmaria Bruni (Ferrari F430) vorbeischieben. Auf den Plätzen drei und vier folgten die beiden BMW dem Topduo wie zwei Schatten. In Runde sieben setzte Bruni zum Konter an und kam mit einem herausragenden Manöver wieder an die Spitze.

Dirk Müller (BMW) hatte unterdessen viel Pech. Im engen Gedränge der verschiedenen Klassen geriet er mit dem Lola-Honda von Christophe Bouchut aneinander. Ein Reifenschaden war die Folge, der Deutsche musste seinen M3 zum Boxenstopp bringen. Nach der Safety-Car-Phase fährt Müller nun mit einer Runde Rückstand. Aufgrund eines perfekten Stopps führt Jaime Melo (Ferrari F458 Italia) derzeit for Gavin (Corvette) und Werner (BMW).

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Langstrecken-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Langstrecken-Newsletter von Motorsport-Total.com!