Sebring: Peugeot konzentriert sich auf das Rennen
Die Sebring-Startplätze drei und fünf waren für Peugeot von untergeordneter Bedeutung - Probleme am Chassis von Christian Klien?
(Motorsport-Total.com) - Im Duell der LMP1-Giganten zog Peugeot gegen den Honda-Ableger Acura und Audi den Kürzeren. Zumindest in der Qualifikation, denn die Franzosen starten am Samstag von den Positionen drei und fünf in das legendäre 12-Stundenrennen von Florida. Für Peugeot bedeutete dies jedoch kein allzu großes Problem.

© xpb.cc
Die Peugeot-Crew hatte in der Sebring-Woche bisher eine Menge Arbeit
"Eine Pole Position hatte für uns keinerlei Priorität", kommentierte Sportdirektor Olivier Quesnel. "Wir wollen uns für das Rennen vorbereiten, und haben nur die Runden gedreht, die absolut notwendig waren. Das bedeutet vor allem, dass wir uns viele Reifen gespart haben."#w1#
Nach einigen Problemen in der Trainingswoche von Sebring will Peugeot im Rennen selbst "keine Risiken eingehen. Unser Ziel ist die Vorbereitung auf Le Mans", wie Quesnel unterstrich. Trotzdem erwarten die Franzosen angesichts des knappen Qualifikations-Resultates ein "sehr enges Rennen."
Christian Klien holte als schnellerer der beiden 908 HDi Startplatz drei: "Sebring ist für mich eine neue Strecke, und in dieser Woche kam ich nicht soviel zum fahren. Der Kurs ist sehr schwierig und wellig, aber ich fühle mich im Auto recht wohl." Sébastien Bourdais landete mit nur einer gezeiteten Runde auf Platz fünf.
Beide Peugeot kämpfen in Sebring mit Chassis-Problemen: Bourdais beschädigte sein Auto bei einem Abflug im Training, während am Klien-Fahrzeug ein älterer Riss im Chassis entdeckt wurde. "Unser Vertragspartner hat die Arbeiten ganz offenbar nicht sauber ausgeführt", erklärte ein verärgerter Technikdirektor Bruno Famin.
"Wir mussten hier an der Strecke mit unseren Spezialisten eine Lösung finden, und werden die Sache im Rennen genau beobachten." Klien ist optimistisch: "Ich hoffe, dass wir dieses Problem hinter uns lassen können." Den Sebring-Start werden Pedro Lamy und Franck Montagny fahren.

