• 13.03.2008 22:39

  • von Roman Wittemeier

Sebring: Peugeot am schnellsten, Audi auf der Pole

Stéphane Sarrazin im Peugeot in Sebring am schnellsten, aber Audi auf Pole - Qualifying wurde nach 38 Minuten wegen eines Unfalls abgebrochen

(Motorsport-Total.com) - Peugeot hat sich in einer verkürzten Qualifyingsession die erste Bestzeit der neuen Saison in der American-Le-Mans-Series (ALMS) gesichert. Stéphane Sarrazin schaffte mit 1:43,117 Minuten die schnellste Runde, bevor die Qualifikation wegen eines Unfalls von Ben Devlin im LMP2-Lola von BK-Motorsports abgebrochen werden musste. Der Brite war in Kurve eins in heftig in die Barrieren gekracht, konnte sein zertrümmertes Fahrzeug jedoch unverletzt verlassen. Die IMSA gab kurz nach dem Abbruch bekannt, das man die kombinierten Zeiten der freien Trainings für die Startaufstellung heranziehen will - Audi wird also von der Pole starten.

Titel-Bild zur News: 908

Der Peugeot 908 war zwar das schnellste Auto, aber Audi startet von Pole

In der LMP1-Klasse hatten zu Anfang die beiden Audi R10 TDI das Tempo vorgegeben. Zunächst war Lucas Luhr in Rekordzeit um den knapp sechs Kilometer langen Flugplatzkurs in Florida gefahren, doch nur Minuten später hatte Allan McNish im Schwesterauto die Zeit des Deutschen knapp unterbieten können. Sarrazin zeigte das Potenzial des Peugeot 908 indem er die McNish-Zeit noch um fast eine Sekunde unterbieten konnte.#w1#

Das Qualifying in der LMP2-Klasse war vom schweren Unfall des BK-Motorsport-Lola überschattet, denn nachdem die roten Flaggen geschwenkt wurden, mussten insgesamt fünf Teams in der kleineren Protoypenklasse die Garagen schließen, ohne eine einzige gezeitete Runde gefahren zu sein. Die Autos von Penske, Horag, Highcroft, Fernandez und auch der bärenstarke Acura von Andretti-Green müssen also von ihren Rundenzeiten aus dem freien Trainings zehren. Penske würde nach aktuellem Stand der Dinge von der besten Position ins Rennen gehen.

In der GT1 gab es das fast schon gewohnte Bild: vorn die beiden Corvettes, dahinter lange Zeit nichts. Jan Magnussen sicherte sich die Bestzeit vor seinem Markenkollegen Oliver Gavin. Antonio Garcia im Aston Martin DBR9 hatte auf Rang drei bereits knapp vier Sekunden Rückstand auf die Bestzeit des Dänen. In der GT2-Klasse sicherte sich Risi-Pilot Jaime Melo die beste Startposition. Der Ferrari F430 war schon in den freien Trainings ganz vorn gewesen. Auf Rang zwei platzierte sich Richard Lietz im Lizard-Porsche vor Dirk Werner im 997 GT3 RSR vom Farnbacher-Team.

Startaufstellung Sebring (Top 10):

01. Capello/McNish/Kristensen (Audi R10) - LMP1
02. Minassian/Sarrazin/Lamy (Peugeot 908) - LMP1
03. Luhr/Rockenfeller/Werner (Audi R10) - LMP1
04. Dumas/Bernhard/Collard (Porsche RS Spyder) - LMP2
05. Maassen/Long/Briscoe (Porsche RS Spyder) - LMP2
06. Fernandez/Diaz (Acura ARX) - LMP2
07. Franchitti/Leitzinger/Lally (Porsche RS Spyder) - LMP2
08. Herta/Fittipaldi/Andretti (Acura ARX) - LMP2
09. Field/Field/Berry (Lola Bo6/10) - LMP1
10. Smith/Dyson (Porsche RS Spyder) - LMP2

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Twitter