• 05.08.2008 17:27

  • von Pete Fink

Road America: Vier Acura-Teams sind heiss

Alle vier ALMS-Teams von Acura/Honda haben am Wochenende in Elkhart Lake eine Menge vor - Gil de Ferran und Adrian Fernandez mit viel Erfahrung

(Motorsport-Total.com) - Vier bärenstarke Mannschaften bringt das Acura-Team auch am kommenden Wochenenden an den Start zum Generac 500, dem vierstündigen ALMS-Rennen auf der legendären US-Strecke in Elkhart Lake: Highcroft Racing mit David Brabham und Scott Sharp, De Ferran Motorsport mit Gil de Ferran und Simon Pagenaud, Lowe's Fernandez Racing mit den Mexikanern Adrian Fernandez und Luis Diaz, sowie natürlich der Andretti-Green-Acura, der dieses Mal von Franck Montagny und James Rossiter gesteuert werden wird.

Titel-Bild zur News: Andretti Green Acura

Der bildschöne Andrett-Green-Acura hat in Elkhart Lake ein neues Fahrer-Duo

Road America ist das siebte von elf Saisonrennen der ALMS und die jüngste Stärke der Acura ARX-01b ist spätestens seit dem Lime-Rock-Sieg von Brabham/Sharp Mitte Juli auch den großen Konkurrenten Porsche und Audi bestens bekannt.#w1#

Doch das Highcroft-Duo wird in Elkhart Lake nicht der einzige ernstzunehmende Acura-Gegner sein, denn Gil de Ferran kennt den 6,510 Kilometer langen im US-Bundesstaat Wisconsin aus seiner CART-Zeit wie seine Westentasche. Auch sein junger Teamkollege, der Franzose Pagenaud verfügt über Road-America-Erfahrung aus einem ChampCar-Auftritt 2007 in Diensten von Derrick Walker und Team Australia.

Adrian Fernandez wiederum startete in Elkhart Lake nicht weniger als zwölf Mal in einem CART-Boliden, während sein Co-Pilot Luis Diaz ebendort 2002 ein Rennen der Formel-Atlantic-Serie gewinnen konnte. Gespannt sein darf man auch auf das Abschneiden des nagelneuen AGR-Duos Montagny/Rossiter. Für Montagny wird es der dritte ALMS-Einsatz werden, während der Brite Rossiter dort seine Premiere feiert.

Stimmen aus dem Acura-Lager:

David Brabham (Highcroft): "Lime Rock war ganz groß. Es war unser erster Sieg und auch noch ganz nahe unserer Fabrik. Auch der Klassensieg von Long Beach war toll. Road America ist eine großartige Strecke und ich hoffe, dass wir dort wieder auf dem Podium stehen können."

Scott Sharp (Highcroft): "Den ersten Gesamtsieg erreicht zu haben ist für Acura und Highcroft ein tolles Resultat. In diesem Rennen fahre nun in Road America das dritte verschiedene Auto. Ich habe hier 1991 und 1993 in der TransAm-Serie gewonnen."

Gil de Ferran (De Ferran): "Ich habe gerade eine tolle Zeit, denn ich fahre wieder einen Rennwagen. Auch meine Rolle als Teambesitzer gefällt mir. Wir lernen gerade das Sportwagengeschäft kennen, das sich sehr vom Formelsport unterscheidet. Das Handling des Autos ist sehr ähnlich zu dem eines IndyCars und die Technologie ähnelt wiederum der Formel 1. Es macht Spaß."

Simon Pagenaud (De Ferran): "Ich freue mich sehr, mit einer Legende wie Gil fahren zu können. Auch in der ALMS anzutreten ist sehr aufregend. Diese Serie hat einige der ausgeklügeltsten Rennwagen der Welt und auch einige Klassepiloten. In Road America macht das Fahren immer Spaß."

Adrian Fernandez (Fernandez): "Wir arbeiten sehr intensiv am Acura-Paket. In jedem Rennen lernen wir eine Menge und da wir nun auch das Acura-Chassis haben, machen wir mit Motor und Chassis große Fortschritte. Ich habe hier 2000 beinahe ein ChampCar-Rennen gewonnen, habe den Sieg aber nie geschafft. Nun will ich unseren Acura in die Victory Lane fahren - noch in diesem Jahr!"

Luis Diaz (Fernandez): "Wir gewöhnen uns an das Acura-Chassis. Das neue Auto besitzt ein besseres Handling und hat auch mehr Abtrieb. Wir waren bisher schnell, hatten aber auch Pech. Platz drei in Mid-Ohio hat uns viel Auftrieb gegeben und ich liebe diese Strecke."

Franck Montagny (Andretti-Green): "Bisher hatten wir mit unserem AGR-Acura nicht viel Glück. Aber dieses Auto ist richtig schnell und ich denke, dass wir in Road America gewinnen können. Ich freue mich sehr darauf, auf dieser Strecke fahren zu können."

James Rossiter (Andretti-Green): "Ich freue mich sehr auf den Acura. Das AGR-Team hat auf dieser Strecke eine großartige Historie und ich hoffe, dass wir zusammen ein paar tolle Dinge erreichen können."

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!