• 10.07.2011 17:39

Porsche: Erstes Podium der Saison in Lime Rock

Jörg Bergmeister/Patrick Long fahren beim ALMS-Lauf in Lime Rock auf Platz zwei in der GT-Klasse - Wolf Henzler/Bryan Sellers auf Platz fünf

(Motorsport-Total.com) - In der American-Le-Mans-Serie (ALMS) holten die Titelverteidiger der GT-Klasse im dritten Anlauf den ersten Podiumsplatz der Saison. Mit dem Porsche 911 GT3 RSR von Flying Lizard belegten Jörg Bergmeister/Patrick Long beim Northeast Grand Prix in Lime Rock den zweiten Platz in der GT-Klasse und verbesserten dadurch auch ihre Position in der Meisterschaft.

Titel-Bild zur News: Patrick Long, Jörg Bergmeister

Jörg Bergmeister/Patrick Long fuhren in Lime Rock auf Platz zwei in der GT-Klasse

Das Rennen auf dem nur 2,478 Kilometer kurzen Kurs im US-Bundesstaat Connecticut war spannend vom Start bis ins Ziel. Long setzte sich gleich nach dem Start auf den zweiten Platz und verteidigte seine Position bis zum ersten Boxenstopp mit Fahrerwechsel. Cockpitpartner Bergmeister, der mit seinen fünf Siegen in den letzten fünf Jahren die ewige Bestenliste von Lime Rock anführt, fiel nur einmal nach einem weiteren Stopp auf den dritten Platz hinter Markenkollege Wolf Henzler zurück, stellte aber schon nach kurzer Zeit die alte Rangfolge wieder her.


Fotos: ALMS in Lime Rock


Danach lieferte Bergmeister dem Spitzenreiter Dirk Müller (BMW) bis ins Ziel einen harten Kampf, lag zeitweise nur zwei Sekunden zurück. Trotzdem musste er um den verdienten Lohn bangen, als ihn ein Reifenschaden drei Runden vor Schluss zu einem unplanmäßigen Boxenstopp zwang. Die Flying-Lizard-Crew fertigte den Porsche mit der Startnummer 45 allerdings schnell ab, so dass Bergmeister seinen zweiten Platz bis ins Ziel behaupten konnte. Am Ende fehlten nur 20,387 Sekunden zum ersten Saisonsieg in der GT-Klasse.

"Das war ein sehr ereignisreichen Rennen", sagte Bergmeister. "Wir haben heute um den Sieg gekämpft und ich habe alles versucht, dass meine Serie mit fünf Lime-Rock-Siegen in Folge nicht reißt. Leider hat das durch unser Pech mit dem Plattfuß nicht geklappt. Es war aber trotzdem unser bisher bestes Ergebnis in dieser Saison."

Long ergänzte: "Ich bin sehr zufrieden. Wir haben heute viele Meisterschaftspunkte geholt. Da unsere direkten Konkurrenten allesamt Probleme hatten, ist das besonders wertvoll. Unser Auto war das ganze Wochenende über perfekt abgestimmt. Schade, dass zum Schluss ein paar Sekunden zum Sieg gefehlt haben."

Henzler/Sellers mit Pech in den Schlussrunden

Für das Falken-Team startete Bryan Sellers das Rennen. Geschickt hielt er sich aus allen Rangeleien auf dem engen Kurs heraus, den Rest besorgte Cockpitpartner Wolf Henzler. Mit einem frühen Tankstopp 1:15 Stunden vor Schluss überraschten sie die Konkurrenz und fuhren - als später auch der Rest des Feldes an die Box ging - auf den zweiten Platz vor.

Doch auch Henzler hatte noch einige Schrecksekunden zu überstehen: 30 Minuten vor dem Ziel kam er mit dem Porsche 911 GT3 RSR noch einmal an die Box, weil er glaubte, einen Reifenschaden zu haben. Dabei hatte er nur Gummiabrieb von der Strecke aufgesammelt. In den letzten Runden kosteten ihn Probleme mit dem Benzindruck den sicheren dritten Platz. Er wurde schließlich als Fünfter gewertet.

Marco Holzer belegte im zweiten von Flying-Lizard-Porsche gemeinsam mit dem Seth Neiman den siebten Platz. "Als ich das Auto übernommen habe, lagen wir auf dem letzten Platz", so Holzer. "Die Aufholjagd hat sehr viel Spaß gemacht. Ich konnte auf der für mich völlig neuen Strecke sehr konkurrenzfähige Zeiten fahren." Sascha Maassen/Bryce Miller kamen mit dem 911 GT3 RSR von Paul Miller als Sechste ins Ziel. Den Sieg in der GTC-Klasse sicherten sich die US-Amerikaner Dion von Moltke/Mike Pierce mit einem Porsche 911 GT3 Cup.

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!