• 03.08.2011 17:51

Mid-Ohio: ALMS-Heimspiel für BMW Team RLL

Dirk Müller und Joey Hand wollen ihre ALMS-GT-Gesamtführung auch in Lexington verteidigen: Nur 80 Kilometer vom Teamsitz entfernt

(Motorsport-Total.com) - Das BMW Team RLL bereitet sich als Tabellenführer der American-Le-Mans-Series (ALMS) auf sein Heimrennen in Mid-Ohio vor. Der Teamsitz in Hilliard, Ohio ist weniger als 80 Kilometer entfernt. Mit der "Mid-Ohio Sports Car Challenge" endet die erste Hälfte der Saison 2011. Im vergangenen Jahr fuhr die Mannschaft von Bobby Rahal auf dem Kurs in der Nähe von Lexington auf das Podium. Bill Auberlen und Tommy Milner belegten mit ihrem BMW M3 GT den dritten Platz.

Titel-Bild zur News:

Bill Auberlen und Tommy Milner wollen in Lexington auf das Podest

Nach drei Siegen in den ersten drei Rennen und einem vierten Platz beim "Grand Prix of Mosport" führen Dirk Müller und Joey Hand die GT-Fahrerwertung im Fahrzeug mit der Nummer 56 an. Mit jeweils 80 Punkten haben sie 23 Zähler Vorsprung. Dirk Werner und Auberlen liegen im BMW M3 GT mit der Nummer 55 mit jeweils 46 Punkten auf dem dritten Rang. Zur Halbzeit der Saison 2011 hat das BMW Team RLL auch die Führung in der GT-Teamwertung inne, BMW ist Spitzenreiter in der GT-Herstellerwertung.

"Den Termin für das Rennen in Mid-Ohio streicht sich das Team natürlich jedes Jahr dick im Kalender an", sagt Teamchef Robby Rahal. "Meine Familie und ich haben auch persönlich viele schöne Erinnerungen an diese Rennstrecke. Die BMW M3 GT des BMW Teams RLL waren in Mosport stark. Aber das stärkste Auto gewinnt nicht immer, das macht den Rennsport so spannend. Wir hatten einen großartigen Start in die Saison. Aber unser Vorsprung kann ganz schnell dahinschwinden, wenn wir nicht jedes Wochenende bestens vorbereitet an die Strecke kommen. Ich verspreche, dass wir für dieses Wochenende in Mid-Ohio bestens vorbereitet sein werden."

"In Mosport hatten wir fantastische Autos und waren das Team, das es zu schlagen galt. Obwohl beide Fahrzeuge Durchfahrtsstrafen bekommen haben, konnten wir auf das Podium fahren", meint Auberlen. "Das war großartig für das Team. Nun geht es für uns auf die Heimstrecke des BMW Teams RLL. Im vergangenen Jahr waren die Autos in Mid-Ohio wirklich gut. Die Strecke hat tolle schnelle Geraden, und unsere Autos und die Dunlop-Reifen kommen mit dem technischen Charakter des Kurses sehr gut zurecht. Außerdem kennen wir die Strecke bestens, und ich denke, dass wir dort wirklich gut aussehen sollten."

"In der Meisterschaft liegen wir immer noch in Schlagdistanz zum Zweiten. Unsere Teamkollegen Dirk und Joey sind als Tabellenführer durch die guten Ergebnisse, die sie zuletzt hatten, schon etwas enteilt", rechnet Milner. "Aber nichtsdestotrotz wollen wir in Mid Ohio angreifen. Es ist die Heimstrecke für das BMW Team RLL, und da wollen wir alle ein gutes Ergebnis erreichen. Ich denke, dass die Strecke unserem Auto auch liegt. Ich kenne den Kurs auch recht gut, ich bin dort schon einige Rennen gefahren. Und mein Teamkollege Bill kennt sie sowieso bestens. Von daher sind die Voraussetzungen gut, dass wir dort auch ein gutes Ergebnis einfahren können."


Fotos: ALMS in Mosport


"Es ist bekannt, dass ich in Mid-Ohio sowohl Höhen als auch Tiefen erlebt habe. Aber ich mag den Kurs wirklich. Es ist die Heimstrecke des BMW Teams RLL, und viele Freunde und Familienmitglieder werden dort sein. Ich habe drei Jahre lang in Cleveland, Ohio gelebt, und Mid-Ohio war damals auch meine Heimstrecke", sagt Hand. "Das ist einer jener Kurse, auf denen man ein paar Tricks auf Lager haben muss. Und ich kenne ein paar davon. In dieser Saison hat uns das Team jedes Mal einen großartigen Rennwagen hingestellt, und ich gehe davon aus, dass es in Mid-Ohio nicht anders sein wird. In Mosport konnten wir nicht das gewünschte Ergebnis holen, aber der BMW M3 GT war dort das gesamte Wochenende über wirklich schnell. Die Saison verlief für mich bisher sehr erfolgreich, und so soll es auch bleiben."

"Wir hatten zwar beim letzten Rennen in Mosport das Pech mit der Durchfahrtsstrafe, die uns daran gehindert hat, besser als Rang vier abzuschneiden. Aber unsere Führung in der Meisterschaft ist nach wie vor sehr solide. Und so lautet die Zielsetzung für Mid Ohio, im Blick auf den Titelkampf die Führung weiter auszubauen", erklärt Müller. "Mid Ohio ist eine sehr technische Strecke mit vielen Belagwechseln, schnellen und auch sehr langsamen Kurven. Mir persönlich liegt sie sehr gut, und ich freue mich wirklich darauf. Es wird in der GT-Klasse wieder ein heißer Kampf. Generell haben wir dort sehr viel Druck, denn es ist das Heimrennen für das BMW Team RLL. Es werden viele Familienmitglieder, Freunde und Bekannte dort sein, die uns alle die Daumen drücken."

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!