Kerr bestreitet zwei ALMS-Läufe
Robbie Kerr wird für Highcroft Racing an den letzten beiden Saisonrennen in Road Atlanta und Laguna Seca teilnehmen
(Motorsport-Total.com) - Der britische Rennfahrer Robbie Kerr hat eine neue Aufgabe gefunden: Der Britische Formel 3 Meister des Jahres 2002 wird für Highcroft Racing an den letzten beiden Saisonrennen der ALMS teilnehmen. Sowohl beim Petit Le Mans in Road Atlanta und beim Finale in Laguna Seca im Otkober wird Kerr sich das Cockpit des LMP2-Acura mit Stefan Johansson und David Brabham teilen.

© www.xpb.cc
Auf nach Amerika: Robbie Kerr bestreitet in diesem Jahr noch zwei ALMS-Läufe
Am vergangenen Wochenende hat Kerr im amerikanischen Road Atlanta mit Highcroft getestet und das Team dabei so überzeugt, dass er den Zuschlag bekam, als dritter Pilot bei den letzten beiden Saisonläufen dabei zu sein. Für den Piloten des A1GP-Teams Großbritannien sind Sportwagen kein Neuland: 2004 gab er in Silverstone sein Debüt mit Zytek in der LMS, dabei schnappte er Audi-Pilot Allan Mc Nish gleich die Pole Position weg.#w1#
In diesem Jahr gab Kerr sein Debüt bei den 24 Stunden von Le Mans. Dabei teilte er sich das Cockpit des Barazi Epsilon Zytek mit Adrian Fernandez und Haruki Kurosawa. Das Trio holte sich den zweiten Platz in der LMP2-Kategorie.
Jetzt freut er sich auf seinen Einsatz in der ALMS: "Für mich ist das eine tolle Chance", so Kerr. "Highcroft gehört zu den Top Teams in der LMP2-Kategorie der ALMS. Es ist klasse, dass ich zusammen mit Stefan und David fahre. Das sind zwei Piloten, von deren Erfahrung ich profitieren kann."
Der Test in Road Atlanta sei gut gelaufen, so Kerr weiter: "Es war mein erstes Mal auf einem Straßenkurs und ich hatte nur begrenzt Zeit, aber ich konnte die Pace der anderen mitfahren und deshalb bin ich zufrieden. In dem Team sind einfach klasse Leute und ich freue mich schon darauf, mit ihnen zusammenzuarbeiten."
"Es ist schön, dass wir Robbie in Petit Le Mans und Laguna Seca an Bord haben", sagte Teambesitzer Duncan Dayton. "Er hat im Laufe seiner bisherigen Karriere - und vor allem dieses Jahr in Le Mans - gezeigt, dass er das Zeug hat, bei Sportwagenrennen zu bestehen. Im Test war er genauso schnell wie die anderen Piloten. Wir freuen uns darauf, auf unsere bisherigen Saisonerfolge fortzusetzen."

