• 30.08.2008 12:39

  • von Barbara Welsch

Highcroft Racing weiter auf Erfolgskurs

Zweite Pole Position der Saison für das Highcroft-Team durch David Brabham in Detroit - Aufstieg mit dem Acura in die LMP1-Klasse im nächsten Jahr

(Motorsport-Total.com) - Das Highcroft-Team schwimmt auch in Detroit weiter auf einer Erfolgswelle. Nach dem vierten Saisonerfolg beim letzten Rennen in Mosport am letzten Wochenende - dem zweiten Sieg hintereinander - stellte David Brabham den Acura im Qualifying in Detroit auf den ersten Startplatz. Zuvor war bekannt geworden, dass Acura nächstes Jahr mit den Teams Highcroft und de Ferran in der LMP1-Klasse fahren will.

Titel-Bild zur News: David Brabham

David Brabham fährt nächstes Jahr mit Highcroft in der LMP1-Klasse

Mit 1.13,483 Minuten markierte Brabham, der zusammen mit Scott Sharp auch in der LMP1 antreten soll, die Tagesbestzeit vor einem weiteren Acura mit Simon Pagenaud am Steuer (de Ferran Motorsports, 1:13.660 Minuten). Die derzeitigen Meisterschaftsführenden Timo Bernhard und Romain Dumas (Penske Porsche) landeten in ihrem Porsche RS Spyder nur auf dem sechsten Rang. Das Porsche-Duo hat nur noch zehn Punkte Vorsprung auf Brabham/Sharp, und so könnte Highcroft mit einem weiteren Sieg die Tabellenführung an sich reißen.#w1#

Dabei lief es auch schon in den Freitags-Trainings sehr gut. Im zweiten Freien Training gelang Sharp im Nassen die drittschnellste Zeit. Nach dem Qualifying zeigten sich die Verantwortlichen mit der gezeigten Leistung sehr zufrieden. "Ein toller Tag für das Team. Pole Position und die Bekanntgabe unseres LMP2-Einstiegs an einem Tag sind einfach phantastisch", so Teamdirektor Duncan Dayton. Dabei war man sich nach den nassen Trainingssitzungen gar nicht sicher, ob das Auto auch im Qualifying funktionieren würde.

Und Sharp fügte hinzu: "Das Team hat nach den verregneten Trainings einen sehr guten Job gemacht. Im Qualifying konnten die Teams zum ersten Mal zeigen, was die Autos drauf haben. David (Brabham, Anm. d. Red.) fuhr ein paar großartige Runden, und die Mechaniker haben ein sehr gutes Set-up gefunden und uns eine phantastische Ausgangsposition für morgen verschafft. Die Pole Position ist hier sehr wichtig, denn das Überholen ist auf dieser Strecke schwierig."

Auch Brabham lobte die gute Teamarbeit: "Sehr gute Arbeit. Die Bedingungen auf der Strecke waren sehr schwierig heute. Es gab ein paar nasse Stellen, und beim Bremsen musste man sehr vorsichtig sein. Aber das Auto funktionierte gut mit den Michelin-Reifen, und ich konnte ein paar fliegende Runden fahren. Ich freue mich über die Pole Position und werde mich nun auf das Rennen morgen konzentrieren."

Und natürlich freute er sich auch darüber, nächstes Jahr in der LMP1-Klasse zu fahren: "Das war die Krönung heute. Zum ersten Mal seit langer Zeit habe ich ein so gutes Auto und ein so gutes Team. Das motiviert mich, noch schneller zu werden. Scott (Sharp, Anm. d. Red.) macht jedesmal einen phantastischen Job, wenn er ins Auto steigt. Die ganze Chemie stimmt einfach."

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Langstrecken-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Langstrecken-Newsletter von Motorsport-Total.com!