Graf/Luhr lassen auch in Baltimore die Muskeln spielen
Die Titelfavoriten Klaus Graf und Lucas Luhr führen das ALMS-Feld auch auf dem Stadtkurs von Baltimore an - Qualifying der GT-Klasse fest in BMW-Hand
(Motorsport-Total.com) - Keine Überraschung im Qualifying der American-Le-Mans-Series (ALMS) in Baltimore. Auch auf dem 3,28 Kilometer langen Stadtkurs im US-Bundesstaat Maryland führt der Weg zum Sieg nur über Klaus Graf und Lucas Luhr. Nachdem das Pickett-Duo bereits die beiden Freien Trainings auf Platz eins abgeschlossen hatte, sah die Konkurrenz auf dem am Hafen von Baltimore gelegenen Stadtkurs auch in der für die Startaufstellung entscheidenden Zeitenjagd kein Land.

© xpbimages.com
Nicht aufzuhalten: Graf/Luhr starten auch in Baltimore von der Pole-Position Zoom
Graf scheuchte den von Muscle Milk gesponserten HPD in 1:25.290 Minuten um den Kurs. Chris Dyson fehlten als schnellstem Verfolger satte 1,46 Sekunden. Der Fahrer und gleichzeitige Besitzer des Dyson-Lola nimmt den siebten ALMS-Saisonlauf gemeinsam mit Guy Smith von Startplatz zwei in Angriff. Weitere LMP1-Autos sucht man im Starterfeld für den Grand Prix von Baltimore vergeblich. In der LMP2-Klasse sicherte sich Level 5 mit Ryan Briscoe und Scott Tucker (1:27.170) die beste Ausgangsposition, gefolgt von Ed Brown und Johannes van Overbeek im baugleichen HPD von Extreme Speed.
In der GT-Klasse führen die beiden BMW Z4 des RLL-Teams das Feld auf die Reise. Bill Auberlen und Maxime Martin behielten im Qualifying dank einer starken Runde von Auberlen (1:29.560) die Oberhand gegenüber ihren Teamkollegen Joey Hand und Dirk Müller (1:29.795). Erste Verfolger der beiden BMW sind die Corvette von Oliver Gavin und Tommy Milner und der Core-Porsche von Patrick Long und Tom Kimber-Smith.
Das Qualifying der LMPC-Klasse musste nach einem Crash von Rusty Mitchell (BAR1) in Turn 4 mit der Roten Flagge unterbrochen werden. Der Texaner konnte seinem Oreca zwar aus eigener Kraft entsteigen, wurde zur vorsorglichen Untersuchung aber in ein nahegelegenes Krankenhaus verwiesen. Die Bestzeit in der LMPC-Klasse holten sich Cameron/Guasch für PR1.
Der auf eine Renndauer von drei Stunden angesetzte Grand Prix von Baltimore startet am Samstag um 21:45 Uhr MESZ.

