• 29.08.2010 10:00

  • von Marco Helgert

Graf und Cytosport mit Premieren-Pole

Klaus Graf sicherte sich und Cytosport die erste Pole-Position vor dem Dyson-Lola - Porsche erbt auch Pole-Position in der GT-Klasse

(Motorsport-Total.com) - Klaus Graf vermutete schon vor dem Wochenende in Mosport, dass die kanadische Strecke dem Porsche RS Spyder gut liegen würde. Entsprechend agierte das Team, diesmal unterstützt von Porsche-Werksfahrer Romain Dumas, auch. In jeder einzelnen Trainingssitzung war der Cytosport-Porsche das schnellste Auto. Die Pole-Position war somit das Sahnehäubchen.

Titel-Bild zur News: Klaus Graf

Klaus Graf und Romain Dumas fuhren in Mosport immer Bestzeit

"Unglaublich", so Graf nach seiner Pole-Vorlage, die Chris Dyson im Lola-Mazda zwar noch einmal attackierte, aber nicht mehr erreichen konnte. "Es ist großartig für Cytosport, hier in Mosport auf der Pole zu stehen. Es ist auch toll und einfach, mit Romain zusammenzuarbeiten. Er ist verdammt schnell und wir haben gut zusammen am Setup gearbeitet. Dabei haben wir einige große Verbesserungen gefunden. Auch das hat uns heute die Pole eingebracht."#w1#

Nach den schnellen Runden in Mosport ist nun der Sieg der nächste angestrebte Erfolgspunkt. "Es ist ja erst die Hälfte der Aufgabe vorbei, der Rest kommt am Sonntag", so Graf. Ein Selbstläufer wird das Rennen aber sicher nicht. "Die ersten Runden werden nicht einfach werden, wenn die schnelleren Autos um uns herum sind. Aber wir müssen clever und geduldig sein, denn das Rennen ist lang", so Dumas.

Unzufrieden war auch der Zweiplatzierte Dyson nicht, auch wenn er die Pole-Position um nur 0,186 Sekunden verpasste. "Es ist immer toll, in Mosport in der ersten Reihe zu stehen", erklärt er. "Das ist eine der aufregendsten Strecken der Welt. Es ist sehr befriedigend, hier eine schnelle Runde zu fahren. Zudem gibt es hier nur eine Rennlinie, daher möchte man den Vorteil einer guten Startposition."

Von hinten wird der Druck auf das Führungsduo wohl vom Highcroft-Auto kommen. Simon Pagenaud stellte den HPD ARX-01c auf den dritten Startplatz. Abermals setzte man das Aerodynamikpaket aus Le Mans ein, um auf den Geraden in Mosport mi den Turbo-Autos mithalten zu können. Schon früh stellte Pagenaud das Auto aber bewusst ab. "Mehr konnte ich nicht aus ihr herausholen", erklärt er. Man wollte aber vor allem Reifen sparen.

"Das Rennen wird lang werden mit viel Verkehr", fährt er fort. "Wir arbeiten mit einem Paket, das besonders im Verkehr gut sein sollte. In der Meisterschaft sind wir 20 Punkte voraus. Diesen Abstand zu halten oder gar auszubauen, wird sehr wichtig sein."

In der GT-Klasse war eigentlich ein Ferrari das schnellste Auto. Gianmaria Bruni fuhr im 430 GT die Bestzeit. Doch der Risi-Mann startet mit einem neuen Fahrer in den Sonntag und muss daher an das Ende des Feldes. Toni Vilander wird an der Seite des Italieners starten, nachdem Pierre Kaffer nach seinem Unfall nicht starten kann und Jamie Melo eine Magenverstimmung erlitt.

Die GT-Pole geht somit an den Flying-Lizard-Porsche 911 GT3 RSR von Jörg Bergmeister und Patrick Long. Für Bruni wird es somit ein kämpferisches Rennen werden, denn damit startet der Hauptkonkurrent um den GT-Titel ganz vorn.

Für BMW war das Qualifying ebenfalls recht erfreulich. Tommy Milner stellte der BMW M3 GT auf den zweiten Startplatz der GT-Klasse. Dirk Müller im Schwesterauto wird als Sechster starten. Interessant ist, dass Milner dabei in einem neuen Auto sitzt, das in nur 48 Stunden aufgebaut werden musste. Das alte Auto wurde bei einem Unfall in Elkhart Lake nachhaltig beschädigt.

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Langstrecken-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Langstrecken-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt