Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Fahrerkader bei SRT-Motorsport steht
Das Team SRT-Motorsport setzt in diesem Jahr in der ALMS und in Le Mans zwei Viper GTS-R ein - Die sechs Fahrer für die Einsätze sind komplett
(Motorsport-Total.com) - SRT-Motorsport hat den Fahrerkader für die diesjährige Saison in der Langstrecken-Szene veröffentlicht. SRT wird regulär zwei Viper GTS-R in der American Le-Mans-Series (ALMS) einsetzen. Dazu sind zwei Startplätze bei den 24 Stunden von Le Mans in der GTE-Pro-Klasse garantiert. In der ALMS werden regulär Kuno Wittmer und Jonathan Bomarito die Viper mit der Startnummer 93 fahren. Im Auto mit der Startnummer 91 werden Marc Goossens und Dominik Farnbacher sitzen. Dazu absolviert das Team neben Le Mans auch die beiden Langstreckenklassiker in Sebring und das Petit Le Mans, die beide unter dem Banner der ALMS ausgetragen werden.

© xpbimages.com
SRT-Motorsport bereichert die GTE-Szene mit der Viper GTS-R Zoom
Bei diesen drei Langstreckenrennen werden Wittmer/Bomarito von Tommy Kendall unterstützt. Goossens/Farnbacher teilen sich bei diesen Rennen das Auto mit Ryan Dalziel. "Die Veränderungen für 2013 passen besser zu den Dynamiken des jeweiligen Fahrers", findet Einsatzleiter Beth Paretta. "Wir glauben, dass das die Erfolgschancen der Autos und die des Teams erhöhen. Unsere Chemie im Team ist zweifellos vorhanden. Das ist uns im Vorjahr aufgefallen, als wir zum ersten Mal auf die Strecke gingen." Im Vorjahr debütierte das Team mit der Viper GTS-R.
Alle sechs Fahrer haben bereits bei den Wintertests in Sebring gemeinsam gearbeitet. SRT hofft auf eine solide Saison, nachdem man 2011 vier Renneinsätze hatte. "Wir sind sehr zufrieden mit den Fortschritten unseres Programms in diesen vier Rennen, in denen wir uns auf die komplette Saison 2013 vorbereitet haben", sagt Gary Johnson, der sich um die Einsätze an der Strecke kümmert. "Die Veränderungen im Winter und die beiden Tests haben sehr gute Resultate gebracht." Am 16. März startet die ALMS-Saison mit dem Klassiker in Sebring.

