• 29.01.2008 10:03

Erfolgreiche Test-Premiere für den Porsche RS Spyder

Positiver erster Test des neuen Porsche RS Spyder in Sebring: Keine Probleme an allen vier verbesserten Fahrzeugen

(Motorsport-Total.com) - Der neue RS Spyder, mit dem Porsche seine Erfolgsserie in der American Le Mans Series auch 2008 fortsetzen will, hat seine erste Bewährungsprobe bestanden. Zum Auftakt des offiziellen Wintertests in Sebring spulten die in Weissach entwickelten und gebauten Sportprototypen ohne Probleme ihr Pensum ab. Mit dem Wintertest wird traditionell der Countdown für den Saisonstart am 15. März eingeläutet, wenn auf dem Flugplatzkurs in Florida mit den 12 Stunden von Sebring einer der großen Sportwagen-Klassiker auf dem Programm steht.

Titel-Bild zur News: RS Spyder Dyson Racing: Chris Dyson, Guy Smith

Der Porsche RS Spyder von Dyson Racing für Chris Dyson und Guy Smith

Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen waren vier RS Spyder am Start, eingesetzt von den Porsche-Teams Penske Racing und Dyson Racing. Über den Winter wurde das mit acht Gesamt- und elf Klassensiegen erfolgreichste Fahrzeug der American Le Mans Series 2007 in verschiedenen Bereichen weiterentwickelt. "Für die neue Saison haben wir wieder einiges an der Aerodynamik verbessert", sagt Porsche-Motorsportchef Harmut Kristen. Äußeres Zeichen sind die neue Nase und der neue Heckflügel. Auch am Motor wurde gearbeitet. Hartmut Kristen: "Dabei ging es vor allem darum, den Benzinverbrauch zu senken und die Fahrbarkeit zu verbessern. Das ist uns gelungen."#w1#

Am ersten Tag des Wintertests konzentrierte sich Porsche vor allem auf die grundsätzliche Abstimmung des RS Spyder für die holprige Strecke, außerdem probierte man neue Reifen aus. Mit dem Ergebnis war Roland Kußmaul, Leiter Performance, sichtlich zufrieden: "Wir haben die Erkenntnisse gewonnen, die wir uns erhofft hatten." Die Jagd nach schnellen Rundenzeiten stand dabei nicht im Vordergrund. Dass die Titelverteidiger Timo Bernhard (Dittweiler) und Romain Dumas (Frankreich) im von Penske Racing eingesetzten RS Spyder mit der Startnummer 7 trotzdem die Tagesbestzeit in der Klasse LMP2 markierten, war allenfalls ein schöner Nebeneffekt. Roland Kußmaul: "Eine Bestzeit nimmt man natürlich immer gerne mit."

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Folge uns auf Twitter