• 20.04.2008 20:11

  • von Roman Wittemeier

Eisige Zeiten bei Farnbacher Loles

Kuriose Motorsportwelt: der GT2-Porsche von Farnbacher Loles wurde von einer Kühlbox auf dem Beifahrersitz eingebremst

(Motorsport-Total.com) - Der hoch gezüchtete Porsche GT3 RSR lief wie ein Uhrwerk, aber eine nachgerüstete Kühlbox auf dem Beifahrersitz brachte das Farnbacher-Loles-Team um alle Siegchancen beim dritten Saisonlauf der Amrican-Le-Mans-Series (ALMS) in Long Beach. Die Kühlbox inklusive Eiswürfel hatte sich gegen Rennmitte gelöst und im Cockpit für wilde Szenen gesorgt, bevor Marc Basseng das Gerät während der Safety-Car-Phase ganz demontierte und kurzerhand aus dem Auto warf.

Titel-Bild zur News: Marc Basseng Alex Davison

Fahrer fit, Auto schnell, aber Kühlbox defekt: Farnbacher Loles mit Problemen

Eigentlich sollte das Eis die Fahrer während der heißen Straßenschlacht in Long Beach etwas Kühlung verleihen, doch angesichts der umher fliegenden Kiste kamen die Piloten arg ins Schwitzen. "Es flog überall herum, traf die Windschutzscheibe, landete auf meinem Schoß und knallte überall gegen", berichtete Alex Davison nach seiner eiskalten Höllentour. "Vier oder fünf Mal hat das Teil sogar die Zündung ausgestellt. Dabei ist mir zwei Mal einer hinten aufgefahren."#w1#

Wasser im Fußraum

Aber damit noch nicht genug, denn das Eis war mittlerweile zum Großteil geschmolzen und das Wasser stand im Fußraum. "Es floss sogar aus dem Auto und auf die Reifen. Ich dachte, dass sei zu gefährlich und fuhr in die Box", so der Australier. Allerdings wusste das Team zu diesem Zeitpunkt noch nichts von den coolen Problemen im Auto. Der Kühlbox hatte zuvor die Boxenfunkanlage im Auto zerstört.

Davison berichtete später: "Ich kam in die Box, stieg aus und signalisierte der Crew, dass etwas mit der Kühlbox nicht stimmt. Ich dachte, sie hätten es verstanden, aber später sah ich, wie Marc losfuhr und das Teil immer noch im Auto war. Die ganze Aktion hatte uns bis dahin schon mindestens zwei Plätze gekostet." Trotz der unangenehmen Umstände im Cockpit kämpfte sich Basseng von Rang 13 wieder auf Platz fünf vor.

Basseng im Schraubereinsatz

Erst eine Safety-Car-Phase kurz von dem Ende des Rennens brachte die Erleichterung. "Ich habe während der Gelb-Phase mit der zehn Kilogramm schweren Box gekämpft. Ich konnte so einfach nicht mehr weiterfahren. Also habe ich zuerst das restliche Eis ausgekippt, aber das half immer noch nicht. Dann habe ich die Box ganz ausgebaut und sie einfach aus dem Auto geworfen", erklärte der Deutsche seinen Handwerkereinsatz im Cockpit.

"Nach dem Restart konnte ich dann das Tempo der Spitze mitgehen und war manchmal sogar etwas schneller. Das zeigt wirklich, dass wir ein gutes Team sind und ein gutes Auto haben. Wir hoffen, dass wir beim nächsten Mal einfach ein bisschen mehr Glück haben. Vielleicht können wir dann gewinnen", sagte Basseng, der den Farnbacher-Loles-Porsche am Ende als Sechster der GT2-Klasse ins Ziel brachte.

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!