• 24.05.2010 17:15

  • von Britta Weddige

CytoSport: Kampfgeist wurde belohnt

Klaus Graf, Memo Gidley und Sascha Maassen zeigten in Laguna Seca, dass man nie aufgeben darf: Nach Pech im Rennen noch als Zweite auf dem Podium

(Motorsport-Total.com) - Das CytoSport Team bewies beim ALMS-Lauf in Laguna Seca, dass man im Rennsport nie aufgeben sollte. Trotz viel Pech im Rennen gaben Klaus Graf, Memo Gidley und Sascha Maassen nicht auf und fuhren am Ende als Zweite noch auf das Podium. Das Trio war zwischenzeitlich mit sieben Runden Rückstand auf den 18. Platz zurückgefallen, durfte aber nach der Zieldurchfahrt doch noch über das beste bisherige Ergebnis des Teams in der American-Le-Mans-Series jubeln. In der LMP-Wertung lieg CytoSport nun ebenfalls auf dem zweiten Rang.

Titel-Bild zur News: Klaus Graf

Klaus Graf und seine Kollegen kämpften sich in Laguna Seca erfolgreich zurück

Graf ging von Platz zwei aus ins Rennen, nach dem Highcroft ans Ende der Startaufstellung verbannt wurde. Gleich in den ersten Runden des Sechs-Stunden-Rennens lieferte er sich einen beherzten Kampf um die Führung. Graf war zwar am Start auf Rang drei zurückgefallen, blieb den Führenden aber auf den Fersen. In Runde 22 nutzte er den Verkehr langsamerer Fahrzeuge, um den Dyson von Clint Field zu überholen und Platz zwei zu übernehmen.#w1#

Weniger als 20 Runden später lieferte sich Graf mit dem führenden Intersport-Auto einen Fight um die Spitze und ging in Führung, als sein Konkurrent in die Box abbog. Nach seinem Stopp in Runde 55 kam der Deutsche auf Rang zwie wieder auf die Strecke und machte Jagd auf den nun führenden Highcroft-Piloten Simon Pagenaud. In Runde 95 hatte sich Graf wieder an die Spitze gesetzt.

Nach rund zweieinhalb Stunden übergab Graf während einer Safetycarphase den Porsche RS Spyder an Gidley. Er fuhr zum ersten Mal in diesem Auto, hatte beim Restart einen Dreher und musste sich durch den Kies zurück auf die Strecke wühlen. Doch dabei hatte sich ein Kieselstein im Getriebe verklemmt und der Gang blieb hängen. Gidley wurde mit dem Porsche zurück an die Box geschleppt, wo das Problem zwar behoben warden konnte - aber das Team war sieben Runden hinter die Führenden zurückgefallen.

CytoSport nutzte den ungeplanten Boxenstopp für einen weiteren Fahrerwechsel und Maassen griff auf Rang 18 liegend ins Rennen ein. Er hatte nur ein Ziel: nämlich auf das Podest zu fahren. Nach zwei Stunden hatte er sich auf den dritten Platz nach vorn gekämpft. Dazu war dem Team nun auch das Glück ein bisschen hold: In der Schlussphase bekam der zweitplatzierte Dyson-Bolide Probleme und musste aufgeben. Das nutzte Graf, der den Schlussstint bestritt, um für das Team Platz zwei nach Hause zu fahren.

"Was für ein Rennen. Es war ziemlich aufregend, wirklich unglaublich", schwärmt Graf. "Wir waren am Anfang hellwach und haben auf der Strecke die Führung übernommen, ganz sauber und nicht in der Boxengasse. Ich habe wirklich gepusht. Ich war nicht zu aggressiv, aber auch auch nicht vorsichtig. Ich habe so gut es ging Gas gegeben. Das Auto war sehr gut. Die Jungs, mein Ingenieur Brandon Fry, die Crew, die Fahrer, die beim Setup geholfen haben - alle haben einen exzellenten Job gemacht. Nach unserem kleinen Getriebeproblem wurden wir noch Zweite und konnten unsere Podestserie fortsetzen. Ich glaube, wir haben viel Stärke gezeigt."

"Es ist nicht vorbei, bevor es vorbei ist! So sagt man gemeinhin. Ich denke, das sind die süßesten Erfolge - wenn man einen kleinen Rückschlag hat und sich zurückkämpfen muss", ergänzt Maassen. "Wir hatten Höhen und Tiefen und Zweiter geworden zu sein, ist eine großartige Leistung. Ich bin wirklich glücklich, ich bin stolz auf das Team, das Auto und meine Teamkollegen. Sie alle haben einen tollen Job gemacht."

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Twitter

Langstrecken-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Langstrecken-Newsletter von Motorsport-Total.com!