Also doch: Honda trennt sich von de Ferran
Honda Performance Development (HPD) beendet die Partnerschaft mit Gil de Ferran - Zukunft von de Ferran Motorsports unklar
(Motorsport-Total.com) - Nach seinem Rücktritt als Rennfahrer wollte Gil de Ferran die Aktivitäten seines Rennteams eigentlich erweitern. Neben dem bestehenden Engagement in der ALMS sollte ein Startplatz in der IndyCar-Serie hinzukommen. Doch das Fehlen potenter Geldgeber zwingen de Ferran offenbar zur Aufgabe. Nun hat Honda Perfomance Development (HPD), Produzent der Acura-Prototypen der LMP2-Kategorie, seine Zusammenarbeit mit de Ferran Motorsports gekündigt.

© Fink/MST
Die Zukunft seines Teams ist unsicherer denn je: Gil de Ferran
"Wirtschaftliche Erwägungen haben uns dazu gezwungen unsere Pläne zu ändern", so HPD-Boss Erik Berkmann gegenüber 'Autosport'. "Deshalb müssen wir bedauerlicherweise unser Test- und Entwicklungsabkommen mit de Ferran Motorsports kündigen." Diese Arbeit übernimmt stattdessen das Highcroft-Team, das 2009 mit dem Fahrerduo David Brabham und Scott Sharp die ALMS-Meisterschaft vor de Ferran und Co-Pilot Simon Pagenaud gewann.#w1#
Wie es mit de Ferrans Team nun weitergeht, ist unklar. Durch das Ende des ALMS-Engagements und einem IndyCar-Projekt, dem offenbar das notwendige Budget fehlt, ist die Situation für das Team nicht leichter geworden. De Ferran selbst hatte in der vergangenen Woche noch bestritten, dass sein Team vor dem Aus stehen würde: "Meine Belegschaft ist bis jetzt angestellt, während wir auf unsere Ziele für 2010 hinarbeiten."
Doch nun bedankte sich der langjährige Honda-Pilot erst einmal bei seinem ehemaligen Partner. "Ich habe eine lange und erfolgreiche Beziehung mit Honda, seit über einem Jahrzehnt und in unterschiedlichen Varianten. Es ist schade, dass unsere Partnerschaft unter den derzeitigen wirtschaftlichen Bedingungen nicht weitergehen konnte. Trotzdem möchte ich Honda für seine Unterstützung danken."


