Pech und Platz acht für die Niederlande
Startplatz acht ist nicht unbedingt das, was sich die Niederländer für den Saisonabschluss gewünscht haben - Trotzdem: Alles ist noch möglich
(Motorsport-Total.com) - Gewünscht hatten sich die Niederländer einen Startplatz weiter vorn, am Ende wurde es aber nur Rang acht, von dem aus sie beim Saisonfinale der A1GP-Serie in Brands Hatch ins Rennen gehen müssen. Viel Pech verhinderte allerdings ein besseres Resultat. Im ersten Abschnitt vermieste der Unfall von US-Fahrer Jonathan Summerton eine schnellere Runde von Pilot Jeroen Bleekemolen.

© xpb.cc
Die Niederländer waren nach Platz acht in der Qualifikation enttäuscht
Nach dem Neustart steckte der Niederländer im Verkehr fest und holte nur die elftschnellste Zeit. In der zweiten Runde konnte er sich auf Platz neun verbessern. Bis zur vierten und letzten Runde konnte sich Bleekemolen weiter steigern, am Ende war es Rang acht für die "Oranjes".#w1#
Mit Platz acht war der Niederländer alles andere als zufrieden. "Ich wollte mich gut in den Spitzenrängen platzieren, um einen besseren Start ins Rennen zu haben", sagte Bleekemolen. "Achter ist nicht wirklich schlecht, aber sicher auch nicht gut. Im Rennen werden wir versuchen, uns so weit wie möglich nach vorn zu verbessern, denn in der A1GP-Serie kannst du nie wissen, wo du landest. Es könnte sein, dass gar nichts passiert und du Achter bleibst, du kannst das Rennen aber auch genauso gut gewinnen. Wir werden versuchen, zwei gute Starts zu haben, so wie uns das in den letzten Rennen auch gelungen ist."
Enttäuscht war auch Teamchef Jan Lammers: "Achter Platz ist nicht gut. Wir hatten gedacht, dass wir näher an der Spitze sein könnten. Das Feld ist so eng, dass man schon eine gute erste Runde haben muss, auf der man dann aufbauen kann. Aber ein A1-Rennen ist lang, wir werden also abwarten und schauen, welches Resultat wir holen können."

