Karthikeyan: "Wir müssen uns im Qualifying verbessern"
Die Punkteausbeute des A1 Team Indiens ist bisher ernüchternd - Fahrer Narain Karthikeyan sieht vor allem im Qualifying Verbesserungspotenzial
(Motorsport-Total.com) - Das nächste A1GP-Rennwochenende vom 23. bis 25. November findet in Malaysia statt - für das A1GP Team Indien ist es fast ein Heimrennen. Gerade deshalb muss sich nun etwas tun, denn das Team ist mit seinen bisherigen Leistungen alles andere als zufrieden. Im letzten Test vor der Saison in Silverstone zählten die Inder noch zum Favoritenkreis. Die Punkteausbeute nach zwei Rennwochenenden kommt der eines Favoriten allerdings nicht gleich. Nur drei Zähler holte das Team in vier Rennen und liegt auf Gesamtplatz zwölf.

© xpb.cc
Narain Karthikeyan: Probleme das richtige Qualifying-Set-up zu finden
"Unsere Performance entspricht nicht dem, was wir uns erwartet haben", berichtet Narain Karthikeyan auf der offiziellen Internetseite der Serie. "Besonders weil wir in den Tests vor der Saison so schnell waren. Unser größtes Problem ist, dass wir kein gutes Qualifying Set-up finden. Unsere Geschwindigkeit im Rennen war wirklich gut. Deshalb müssen wir jetzt hart daran arbeiten, uns im Qualifying zu verbessern."#w1#
Um die physischen Belastungen, die ihm in den Rennen am Sonntag im heißen und feuchten Klima bevorstehen, besser einschätzen zu können, plant der 30-Jährige genau zu der Zeit um die Strecke zu joggen, zu der er auch am Sonntag das Hauptrennen bestreiten wird.
"Ich freue mich darauf, wieder in Malaysia zu starten", meinte Karthikeyan. "Diese Veranstaltung kommt noch am ehesten einem Heimrennen gleich mit der Unterstützung der vielen Inder, die in Malaysia leben. Ich kenne auch die Strecke ziemlich gut, ich bin dort schon Formel 1 gefahren. Ich hoffe, die Hitze kommt mir als entscheidender Faktor zugute, da es in Indien auch immer sehr heiß ist. Deshalb muss ich mich nicht an das Wetter gewöhnen."

