• 16.02.2007 11:37

  • von Pete Fink

Hülkenberg fährt die Saison zu Ende

Entgegen aller Spekulationen wird Shooting-Star Nico Hülkenberg die laufende A1GP-Saison für das Team Germany beenden

(Motorsport-Total.com) - Dass Nico Hülkenberg für das A1GP-Rennen in Mexiko durch Christian Vietoris ersetzt werden würde, war schon länger ein offenes Geheimnis, da das Rennen am 25. März mit den Vorbereitungen des 19-Jährigen zum Saisonauftakt der Formel-3-Euroserie kollidiert.

Titel-Bild zur News: Nico Hülkenberg

Die Konkurrenz zittert: "The Hulk" wird die A1GP-Saison zu Ende fahren

Hülkenberg-Manager Willi Weber unterstrich heute jedoch, dass der Mexiko-Einsatz von Vietoris der einzige in der laufenden Saison bleiben würde: "Nico wird weiterhin um den Titel für das A1 Team Germany kämpfen. Er wird sowohl im achten Rennen in Durban, als auch die Rennen Nummer zehn und elf in Shanghai und Brands Hatch bestreiten."#w1#

Hülkenberg konnte bislang sechs Saisonrennen gewinnen. Team Germany führt in der Gesamtwertung mit 25 Punkten Vorsprung und besitzt beste Chancen auf den Titelgewinn.

Weber bestätigte Vietoris' Einsatz in Mexiko. Der Schwabe gab zudem bekannt, dass er gedenke, Vietoris "systematisch für seine Zukunft in der A1GP-Serie aufzubauen. Wir geben ihm die Chance, in Mexiko sein erstes Rennen zu bestreiten, damit er in der kommenden Saison unser Team anführen kann."

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Formelsport-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Formelsport-Newsletter von Motorsport-Total.com!
ne-mg-elektromodelle-als-collage.webp" title="MG5 Electric, ZS EV und Marvel R nicht mehr konfigurierbar" alt="Bild zum Inhalt: MG5 Electric, ZS EV und Marvel R nicht mehr konfigurierbar" loading="lazy" decoding="async" width="100" height="67">
MG5 Electric, ZS EV und Marvel R nicht mehr konfigurierbar

Bild zum Inhalt: Citroen: Neue Versionen des e-C3, e-C3 Aircross und Ami
Citroen: Neue Versionen des e-C3, e-C3 Aircross und Ami

Bild zum Inhalt: VW-Werk Zwickau produziert das millionste Elektroauto
VW-Werk Zwickau produziert das millionste Elektroauto

Bild zum Inhalt: Isuzu D-Max EV: Ein Elektro-Pick-up für Profis
Isuzu D-Max EV: Ein Elektro-Pick-up für Profis

Bild zum Inhalt: Mercedes CLA EQ kann nicht mit 400 Volt geladen werden (Update)
Mercedes CLA EQ kann nicht mit 400 Volt geladen werden (Update)