Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Gemischte Premiere für Ammermüller für Deutschland
Michael Ammermüller sicherte sich im offiziellen A1GP-Training in Malaysia den starten sechsten Platz, in den Rookiesessions hatte er aber Pech
(Motorsport-Total.com) - Michael Ammermüller gelang ein gutes Debüt deutschen A1GP-Team von Willi Weber. Beim dritten Saisonwochenende der Rennserie in Malaysia steuerte der 21 Jahre alte Rennfahrer aus Pocking bei Passau das 520 PS starke Einsatzauto des schwarz-rot-goldenen Stalls im zweiten Freien Training am Freitag auf Platz sechs.

© xpb.cc
Michael Ammermüller ersetzt an diesem Wochenende Christian Vietoris
Nach mehr als einem Jahr saß Ammermüller erstmals seit seinem einzigen Test im August 2006 wieder im Cockpit des Lola-Zytek-Boliden. Im Unterschied zu vielen Gegnern, die bereits im Vorjahr in Malaysia am Start waren, lernte der Neueinsteiger zudem erstmals die 5,543 Kilometer lange Strecke von Sepang kennen. Erschwerend kam hinzu, dass der Niederbayer die erste Rookiesession nicht nutzen konnte.#w1#
"Der Motor starb schon in der ersten Runde ab", diagnostizierte Ammermüller nach wenigen 100 Metern. Erst nach dem aufwändigen Wechsel der Elektronik durch die Ingenieure von Zytek lief das V8-Aluminium-Triebwerk in gewohnter Zuverlässigkeit.
Trotz der verlorenen 50 Minuten am Vormittag bewies der Nachwuchsfahrer im zweiten Freien Training auf Anhieb sein Können: Mit einer Rundenzeit von 1:50.641 Minuten gelang ihm die sechstbeste Zeit. Dabei war er nur 34 Hundertstelsekunden langsamer als Tabellenführer Neuseeland, dem die viertbeste Zeit gelang.
"Ich freue mich über dieses Ergebnis, denn das ist mehr, als wir nach dem Rookietest erwarten konnten", erklärte Ammermüller. "Schließlich musste ich mich erst wieder an das Auto und das Verhalten der neuen Reifen gewöhnen. An der Abstimmung haben wir schon in den ersten 60 Minuten einiges verbessert."
Der ihm neuen Strecke nahe Kuala Lumpur konnte der Nachwuchsmann viel abgewinnen: "Das ist ein wirklich interessanter Kurs", begeisterte sich Ammermüller. "Die überwiegend schnellen Kurven machen viel Spaß. Ich bin schon gespannt auf die beiden Rennläufe auf dieser Strecke."

