Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Carrolls größter Sieg
Mit einer makellosen Leistung gewann Adam Carroll das Hauptrennen in Malaysia und übernahm damit die A1GP-Gesamtführung
(Motorsport-Total.com) - Bereits in China hatte Adam Carroll mit dem Sieg im Sprintrennen angedeutet, dass diese Saison mit ihm zu rechnen ist, und heute in Malaysia legte der ehemalige GP2-Pilot noch ein Schäuflein nach: Von der Pole-Position aus gewann er das Hauptrennen in Malaysia und übernahm damit nach sechs von 18 Wertungsläufen die Gesamtführung in der A1GP-Serie.

© xpb.cc
Souverän: Adam Carroll war im Hauptrennen eine Klasse für sich
Im Sprint am Vormittag erfüllte Carroll mit einem fünften Platz - einer Verbesserung um zwei Positionen gegenüber des Qualifyings - und vier Punkten das Plansoll, doch seine große Stunde sollte am Nachmittag schlagen: Vom Start weg ließ er nie etwas anbrennen, setzte er sich sukzessive von Filipe Albuquerque ab und schaffte damit gegen Portugal die Revanche für die knappe Niederlage vor zwei Wochen in China.#w1#
"Ich hatte schon einige tolle Rennen, aber dieser Sieg ist mein bester", jubelte der Ire nach der Zieldurchfahrt. "Ich fühle mich gut und will nun auch die Meisterschaft gewinnen, will beweisen, dass ich nicht nur Rennen, sondern auch Titel gewinnen kann. Die Balance war heute wirklich gut. Ich habe alles gegeben und fuhr einen angenehmen Vorsprung heraus. Die Jungs an der Box haben einen fantastischen Job gemacht. Darauf kommt es an. Es läuft einfach!"
Carroll begnügte sich nicht mit dem Sieg, sondern sicherte sich auch noch den Bonuspunkt für die schnellste Rennrunde, als die Entscheidung längst gefallen war. Damit nimmt er insgesamt 20 Punkte aus Malaysia mit - und mit insgesamt 43 Zählern an drei Rennwochenenden auch die Gesamtführung. Das bedeutet acht Punkte Vorsprung auf Portugal und zwölf auf Frankreich und Neuseeland. So gut positioniert war das Team Irland in seiner Geschichte noch nie.
Nun darf der 26-Jährige quasi als "Herbstmeister" überwintern, denn die nächsten Rennen finden erst Ende Januar in Neuseeland statt: "Ich werde während der Winterpause hart trainieren. Es ist eine lange und harte Saison und ich freue mich schon auf Neuseeland. Es wird ein harter Fight. Die anderen Jungs wollen natürlich zurückschlagen. Hoffentlich haben wir dann die richtige Antwort parat", kündigte Carroll an.
Groß auch die Freude bei Teamchef Mark Gallagher: "Es ist ideal, die Meisterschaft über Weihnachten und Neujahr anzuführen. Bei den vergangenen beiden Events haben wir uns als das Team etabliert, das es zu schlagen gilt. Adam und das ganze Team arbeiten hart - und die Ergebnisse kann man sehen! Wir können nicht jedes Rennen gewinnen, aber wir sind stark und wenn wir konstant bleiben, haben wir auch eine Chance auf den Titel."

