• 31.10.2008 14:39

  • von Britta Weddige

A1GP: Pakistan setzt zwei weitere Runden aus

Adam Khan kommt mit dem neuen A1GP-Ferrari noch nicht zurecht, deshalb sollen nun in Ruhe Änderungen am Chassis erarbeitet werden

(Motorsport-Total.com) - Auch die nächsten beiden Saisonrunden der A1GP-Serie in Chengdu und Sepang werden ohne das pakistanische Team stattfinden. Denn das Team möchte erst in Ruhe Änderungen am Chassis vornehmen. Bei den Vorsaison-Tests hat sich herausgestellt, dass Pilot und Seatholder Adam Khan mit dem neuen A1GP-Ferrari noch überhaupt nicht zurechtkommt. Da das auch ein Sicherheitsproblem ist, hat Pakistan beschlossen, bis zu den Rennen im Januar in Neuseeland auszusetzen.

Titel-Bild zur News: Adam Khan

Das Team Pakistan wird erst im Januar in Neuseeland an den Start gehen

"Es ist sehr unglücklich, dass ich mit dem neuen Auto noch nicht zurechtkomme", sagte Khan. "Vor dem ersten Rennen in Zandvoort habe ich das Auto in Snetterton ausprobiert, aber ich konnte das Auto nicht sicher fahren und musste deshalb den Saisonauftakt absagen. Die A1GP arbeitet an Modifikationen, die die Probleme lösen. Aber wir müssen unseren Start in die Saison verschieben, bis das Auto für uns passt."#w1#

"Ich bin sehr enttäuscht", so Khan weiter. "Aber die Sicherheit hat oberste Priorität. Ich weiß, dass die pakistanische Nation ihre Hoffnungen auf mich setzt und ich will so bald wie möglich mit dem Auto wieder auf die Strecke. Bis dahin werde ich bei den Rennen vor Ort sein, um so viel wie möglich zu lernen. Zudem werde ich mit dem Technikteam zusammenarbeiten, damit wir bestens vorbereitet sind, wenn wir wieder fahren."