• 19.04.2009 18:28

  • von Britta Weddige

Moto2: Erfolgreicher Test unter Wettbewerbsbedingungen

Moto2-Maschinen nahmen in Albacete an einem Superbike-Qualifying teil, damit die Dorna einen ersten Eindruck vom Speed der Viertakter bekommt

(Motorsport-Total.com) - Im Jahr 2011 löst die neue Moto2-Klasse die bisherige 250er-Weltmeisterschaft ab, 2010 können die neuen Maschinen in einem Übergangsjahr bereits zum Einsatz gebracht werden. Damit die Dorna einen ersten Eindruck davon bekommt, wie schnell die 600ccm-Viertakt-Protypen im Vergleich zu anderen Maschinen sind, wurden jetzt Moto2-Bikes von BQR und LaGlisse unter Wettbewerbsbedingungen getestet. Sie nahmen an einem Superbike-Wochenende, beim CEV 1000cc Extreme in Albacete an Training und Qualifying teil.

Titel-Bild zur News:

Die Moto2-Maschine von Blusens-Honda kam nun in Albacete zum Einsatz

Im Qualifying schlugen die Piloten mit den Mot2-Maschinen fast alle, nur die Ivan Silva (Kawasaki), Carmelo Morales (Yamaha), Kenny Noyes (Kawasaki) und Javier del Amor (Yamaha), die in die erste Reihe fuhren, waren schneller. LaGlisse-Yamaha-Pilot Angel Rodriquez wurde Fünfter, 1,344 Sekunden hinter Polemann Silva. Daniel Rivas war auf der BQR-Honda nur knapp eine Hundertstelsekunde langsamer als Rodriguez.#w1#

Damit bekam die Dorna auch einen ersten Anhaltspunkt dafür, wie der Speed der Moto2-Maschinen im Vergleich zu den 250ern sind. Denn auf den Strecken, in denen sowohl die CEV Extreme als auch die 250er fahren, sind die Extreme-Bikes im Allgemeinen eine Sekunde schneller als die 250er.

Die beiden Moto2-Maschinen waren in Albacete auf Dunlop-Reifen unterwegs - ebenso wie die meisten Spitzenfahrer der CEV Extreme. Die Moto2 wird Einheitsmotoren bekommen, noch ist aber nicht entschieden, von welchem Hersteller. Gerüchten zufolge könnte Kawasaki den Zuschlag bekommen.