• 30.06.2007 12:14

  • von Johannes Orasche

Lorenzo wieder in seinem Element

Weltmeister Jorge Lorenzo demoralisiert de Angelis - Lüthi nach starker Leistung mit viel Pech

(Motorsport-Total.com) - Andrea Dovizioso setzte sich im 250er-Rennen im Sprint zur ersten Kurve gegen Polesitter Lorenzo durch. Tom Lüthi preschte hinter Barbera auf den vierten Rang. Dovizioso und Lorenzo legten bereits in der ersten Runde einen Vorsprung von mehr als einer Sekunde zwischen sich und Barbera, der die Gruppe mit Bautista, de Angelis und Lüthi anführte.

Titel-Bild zur News: Jorge Lorenzo

Lorenzo stellt in Assen wieder die gewohnten Verhältnisse her

Die Red-Bull-KTM-Asse Mika Kallio und Hiroshi Aoyama machten sich auf die Jagd nach Lüthi und hatten Simoncelli mit der Metis-Gilera hinter sich, der sich bald zwischen das KTM-Duo presste. Dirk Heidolf startete von Platz 22 und lag in der Anfangsphase auf Position 21.#w1#

Alex de Angelis überholte auf der Aspar-Aprilia seinen Teamkollegen Alvaro Bautista und machte sich auf die Jagd nach Dovizioso, der sich schwer tat, den Anschluss an Lorenzo zu halten.

Tom Lüthis Entscheidung, trotz ausgekugelter Schulter aus dem Training und den Nachwirkungen des Abfluges von Donington im Rennen zu starten, machte sich bezahlt. Der Schweizer biss sich nach seinem guten Start hinter Barbera auf dem sechsten Rang fest und konnte den Spanier auf der Toth-Aprilia wenig später auch überholen.

Repsol-Honda-Pilot Julian Simon musste sein Motorrad in aussichtsreicher Position an der Box parken. De Angelis ließ mit starken Rundenzeiten Dovizioso keine Chance und machte sich auf die Verfolgung von Lorenzo, der eineinhalb Sekunden vor dem Aspar-Piloten lag.

Emmi-Caffe-Latte-Pilot Tom Lüthi fuhr auf Rang vier mit einem Vorsprung von knapp drei Sekunden auf die Gruppe mit Kallio, Simoncelli, Aoyama und dem nachlassenden Barbera. De Angelis konnte den Abstand auf Lorenzo kurzzeitig auf unter eine Sekunde verkürzen, der Weltmeister konnte aber immer wieder kontern.

Tom Lüthi hatte etwas weichere Reifen als die Konkurrenten montiert. Nach Halbzeit schmolz der Vorsprung des Schweizers auf Aoyama, der zu diesem Zeitpunkt in der Verfolgergruppe das Kommando übernommen hatte. De Angelis setzte alles daran, um Lorenzo zu stellen. Bautista kam immer näher an Dovizioso heran und konnte Doviziso auch locker überholen. Der Italiener fuhr bereits um mehr als eine Sekunde langsamer als die Spitze.

Sieben Runden vor Schluss hatte Lüthi die Meute mit Aoyama, Simoncelli und Barbera bereits hinter sich. Der Berner Oberländer gestikulierte bei Start-Ziel wild zu seiner Boxencrew. Mit einer Zeit von 1:56 verabschiedete sich der Verner Oberländer wutentbrannt in der Box des Emmi-Caffe-Latte-Teams.

Lorenzo setzte sich gegen den anstürmenden de Angelis in der zweiten Rennhälfte doch noch klar durch und fuhr mit einem Vorsprung von mehr als drei Sekunden über die Ziellinie. Auf der Auslaufrunde wurde Lorenzo wieder von seinem Double beglückwünscht. Bautista brachte die zweite Aspar-Honda auf Rang drei. Aoyama holte sich gegen Simoncelli in der letzten Runde den fünften Rang zurück.

Dirk Heidolf holte für das Kiefer-BOS-Sotin-Team auf der Aprilia von Platz 22 noch hinter Abraham und Wilairot einen ansehnlichen 16. Rang.