Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Kallio: Kleine Änderung, große Wirkung
Mika Kallio profitierte in Donington vom Zweikampf zwischen Marco Simoncelli und Alvaro Bautista - Simoncelli entschuldigt sich für hartes Manöver
(Motorsport-Total.com) - Es waren spannende Schlussrunden beim 250er-Rennen in Donington: Mika Kallio fegte heran an die Führenden und Marco Simoncelli lag mit Alvaro Bautista im Clinch. Letzterer machte einen Fehler, Simoncelli bremste spät und sah die Lücke - und am Ende lachte sich der finnische WM-Spitzenreiter ins Fäustchen und ging in Führung. Bautista war entsprechend zerknirscht, Simoncelli sah sein überstürztes Auftreten ein und entschuldigte sich in der anschließenden Pressekonferenz beim Spanier.

© Kirn F.
Der lachende Dritte: Mika Kallio schnappte sich in Donington den Sieg
"Vor dem Rennen habe ich keineswegs an den Sieg geglaubt", gab Kallio zu Protokoll. "Der Freitag war nicht besonders gut für uns, das Setup war mies und ich fühlte mich auf dem Motorrad einfach nicht wohl. Heute morgen haben wir dann noch etwas ausprobiert. Das waren keine große Sachen, aber die haben sich ausgezahlt. Ich hatte einen guten Start und habe so viel Druck gemacht, wie möglich, und lag dann auf dem dritten Rang."#w1#
"Runde um Runde bin ich dann weiter an die Jungs rangekommen und habe bemerkt, dass ich an einigen Stellen schneller sein konnte", beschrieb der KTM-Pilot seine Aufholjagd. "Ich habe dann überlegt, wo ich eventuell ein Überholmanöver starten könnte. Schließlich passierte dieser Fehler und das hat es mir dann wiederum deutlich leichter gemacht."
"Das war ein sehr kniffliges Rennen, es gab reichlich Wind", meinte der Zweitplatzierte Simoncelli. "Vor allem die ersten Runden waren sehr schwierig. Aber nach einigen Umläufen konnte ich meinen Rhythmus verbessern und wurde immer schneller. Zwei Runden vor Schluss wollte ich an Alvaro vorbei, bremste zu spät und bin weit rausgekommen. Ich muss mich bei Alvaro entschuldigen! Ich wollte einfach gewinnen. Natürlich ist Platz zwei aber auch ein gutes Ergebnis."
"Es war ein schwieriges Rennen, denn der Wind war doch recht heftig", teilte Bautista die Einschätzung seines Konkurrenten. "Das war nicht gerade leicht und zu Beginn des Grand Prix konnte ich die Ideallinie nicht sonderlich gut halten. Von Runde zu Runde habe ich dann aber mehr Zuversicht bekommen und wurde sicherer. Marco überholte mich dann zwei Runden vor Schluss und das war schon sehr seltsam."
"Wir sind beide weit rausgekommen und danach war es für mich nicht mehr möglich, Marco und Kallio in der verbliebenen Runde noch einzufangen", erzählte Bautista. "Ich bin zufrieden mit dem Podium aber nicht sonderlich glücklich über das Überholmanöver von Simoncelli. Egal, wir müssen einfach noch härter arbeiten und uns im nächsten Rennen besser präsentieren."

