Crivillé testet die Moto2 von Blusens
Blusens-Honda hat die aktuelle Moto2-Maschine in Assen vorgestellt und ausprobiert: Ex-Champion Alex Crivillé im Sattel
(Motorsport-Total.com) - In Assen steppt regelmäßig der Bär. Dafür sorgen nicht nur die zahlreichen Fans an der Strecke oder die Protagonisten des Grand-Prix-Zirkus auf dem Asphalt, sondern auch Teams und Hersteller, die neueste Produkte und Entwicklungen vorstellen. Blusens nutzte die große nederländische Bühne, um die eigens entwickelte Moto2-Maschine zu präsentieren, die im kommenden Jahr in der bisherigen 250er-Klasse rennen soll.

© Blusens BQR
Alex Crivillé verschaffte sich erste Eindrücke vom Blusens-Moto2-Bike
Die Initiative ging allerdings von Dorna-Chef Carmelo Ezpeleta aus, der die spanische Mannschaft um eine solche Präsentation bat. Die Fans in Assen sollten einen Vorgeschmack bekommen. Blusens engagierte für die große Show, die in der Mittagspause zwischen dem Freien Training der 250er-Klasse und dem Qualifying der 125er stattfand, viel Prominenz. Unter anderem saß Ex-Weltmeister Alex Crivillé im Sattel des brandneuen Bikes.#w1#
"Ich freue mich über diese Gelegenheit, denn ich probiere immer wieder gern neue Motorrder aus", sagte der 500er-Champion von 1999 nach zwei Runden in Assen. "In der ersten Runde habe ich die Maschine auf Temperatur gebracht und in der zweiten mal das Potenzial ausgelotet. Die Blusens-Moto2 verhält sich in etwa wie eine 250er, auch wenn sie etwas schwerer ist", sagte der Spanier über die 600er, die ab 2010 eingesetzt wird.
"Das Bike ist sehr agil und lenkt sehr schön ein. Ich gehe davon aus, dass man mit ihr schnellere Rundenzeiten fahren kann als mit der 250er", bestätigte Crivillé einen Trend, den man schon bei ersten Einsätzen in Spanien hatte erkennen können. "Es gibt noch ein paar kleinere Baustellen, aber ich bin sicher, dass diese Maschinen eine tolle Zukunft haben werden. Die sind sehr schnell in den Kurven." Zu den prominenten Testpiloten zählte unter anderem auch der deutsche Ex-Pilot und heutige Teamchef Dirk Heidolf.

