Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Bautista behält Pole-Position in Assen
Das Favoritentrio blieb auch im Qualifying der 250er-Klasse unter sich: Pole-Position für Alvaro Bautista vor Hector Barbera und Marco Simoncelli
(Motorsport-Total.com) - Nach dem aufregenden MotoGP-Qualifying ging es in der abschließenden 250er-Session des heutigen Tages eine Spur ruhiger und auch nicht ganz so spannend zu. Stattdessen setzten sich die Favoriten durch: Genau wie schon in allen bisherigen Trainings lag auch heute Nachmittag das bekannte Spitzentrio voran.

© Aprilia
Alvaro Bautista musste seine gestrige Bestzeit heute gar nicht mehr verbessern
Alvaro Bautista verteidigte die provisorische Pole-Position vom Donnerstag mit Erfolg, ohne dass er dafür seine Zeit von 1:39.510 Minuten verbessern musste. Auch Aprilia-Markengefährte Hector Barbera schaffte keine Verbesserung und behauptete sich dennoch an zweiter Position, während Marco Simoncelli (Gilera) nach seiner Bestzeit von heute Morgen ein paar Tausendstelsekunden fand, sich aber auf dem Grid nicht nach vorne arbeiten konnte.#w1#
Alex Debon rundete die erste Startreihe ab, während sich Aleix Espargaro, Tom Lüthi (alle Aprilia), Julian Simon (KTM) und Lukas Pesek (Aprilia) für die zweite Reihe qualifizierten. Lüthi blieb nicht ganz fehlerlos, sondern rollte wegen eines Ausritts einmal durch das Kiesbett, und Pesek, der tendenziell immer besser in Fahrt zu kommen scheint, verbuchte gar einen waschechten Sturz auf seinem Konto.
WM-Leader Mika Kallio konnte auch heute keine Akzente setzen, schaffte keine Verbesserung der Zeit von gestern und musste daher bei einem Rückstand von 1,339 Sekunden mit Startposition elf Vorlieb nehmen. Mattia Pasini wurde 14., während Karel Abraham (beide Aprilia) wegen technischer Probleme gar nicht erst auf die Strecke gehen konnte.
Hauptverantwortlich für die sehr spärlichen Zeitenverbesserungen in den beiden kleinen Klassen war übrigens nicht die Strecke, die sich am Nachmittag in trockenem Zustand präsentierte, sondern vielmehr der teilweise recht lästige Wind.

