• 30.05.2009 10:45

  • von Lennart Schmid

Angeblich fast 60 Bewerbungen für die neue Moto2-Klasse

Auf der Bewerberliste für die Nachfolge-Serie der 250er-Klasse stehen insgesamt fast 60 Motorräder - 36 Plätze werden maximal vergeben

(Motorsport-Total.com) - Die neue Moto2-Klasse erfreut sich offenbar größter Beliebtheit. Laut 'GPOne.com' umfasst die Liste der Bewerber knapp 60 Einträge. Dies würde bedeuten, dass ein beachtlicher Teil der Anwärter leer ausgehen müsste, denn die maximale Teilnehmerzahl wird voraussichtlich auf 36 Startplätze begrenzt.

Titel-Bild zur News:

Die Moto2 erfreut sich großer Beliebtheit - Hier der Prototyp des Blusens-Teams

Diese Begrenzung ist keine willkürlich gewählte Marke, denn auf den meisten Strecken im WM-Kalender ist 36 auch die maximale Anzahl an Plätzen, die in der Startaufstellung zur Verfügung stehen. Daneben spielt neben Platzgründen auch das liebe Geld eine Rolle bei die Vergabe der Startberechtigungen. Da die Dorna den Moto2-Teams eine Unterstützung von jeweils bis zu 250.000 Euro versprochen hat, ist auch deswegen ein Teilnehmer-Limit wahrscheinlich.#w1#

Die Vergabe der Startberechtigungen soll nach einem bestimmten Schema ablaufen. Als erstes werden alle Zweitvertretungen der MotoGP-Teams berücksichtigt. Bis auf Sete Gibernaus GFH-Team haben sich auch alle Mannschaften aus der Königsklasse um Startplätze in der Moto2 beworben. Die restlichen Plätze werden an die Teams der 250er-Klasse vergeben, die 2008 oder 2009 an der WM teilgenommen haben. So konnte sich zum Beispiel auch das momentan aussetzende Campatella-Team um einen Platz bewerben.

Sollten danach noch Startplätze frei sein, würden diese an Bewerber aus der 125er-Weltmeisterschaft vergeben werden. Doch diese Praxis bei der Vergabe der Startberechtigungen sorgt bereits jetzt für Unruhe im Fahrerlager. Teams aus den beiden Zweitakter-Serien beschweren sich schon, dass die MotoGP-Teams aufgrund ihrer Erfahrungen mit Viertakt-Motorrädern einen Vorteil haben werden. Das Bild einer möglichen Zweiklassengesellschaft innerhalb der Moto2 macht bereits jetzt die Runde, mit den MotoGP-Ablegern an der Spitze des Feldes und dem Rest abgeschlagen dahinter.

Die endgültige Nennliste für die Moto2-WM 2010 wird in gut zwei Wochen im Rahmen des Grand Prix von Katalonien in Barcelona bekanntgegeben.