Zum 40. Jubiläum: Toyota mit speziellem Sonderdesign bei den 24h Le Mans 2025

Zum 40. Jubiläum bringt Toyota in diesem Jahr bei den 24h von Le Mans einen GR010 Hybrid im Spezialdesign an den Start, das an den TS020 von 1998 und 1999 erinnert

(Motorsport-Total.com) - Am 15. Juni 1985 fiel der Startschuss für das Le-Mans-Abenteuer von Toyota: Vor genau 40 Jahren starteten die Japaner erstmals beim 24-Stunden-Klassiker an der Sarthe. Zum diesjährigen Jubiläum bringt Toyota deshalb ein Fahrzeug im speziellen Sonderdesign auf die Strecke.

Titel-Bild zur News: Toyota fäht in Le Mans mit einem Sonderdesign anlässlich des 40-jährigen Jubiläums

Toyota fährt in Le Mans mit einem Sonderdesign anlässlich des 40-jährigen Jubiläums Zoom

Der GR010 Hybrid mit der Startnummer 7 glänzt in diesem Jahr im Look des ikonischen TS020, also jenen Boliden, der Ende der 1990er Jahre als "GT-One" in die Le-Mans-Geschichte einging. Der Wagen von Mike Conway, Kamui Kobayashi und Nyck de Vries trägt ein rot-weißes Design, das an die GT-One-Ära von 1998 und 1999 erinnert.

Der TS020 faszinierte einst mit seinen markanten Kurven, einer extremen Aerodynamik und wurde nicht zuletzt durch seinen Auftritt in der ersten Gran-Turismo-Ausgabe auf der PlayStation zum Kultobjekt einer ganzen Fangeneration. Kein Wunder also, dass Toyota für das Jubiläum ausgerechnet diesen Meilenstein als optisches Vorbild wählte.

Das Toyota-Design soll an den legendären TS020 erinnern

Das Toyota-Design soll an den legendären TS020 erinnern Zoom

Das rot-weiße Farbspiel wurde dabei modern interpretiert: Eine rote Grundfarbe trifft auf dynamisch gezackte weiße Akzente, die sich von der Front bis zum Heck ziehen, und die Hommage an den TS020 unübersehbar machen. Gleichzeitig ziert beide GR010 Hybrid ein spezielles Jubiläumslogo zum 40. Le-Mans-Jubiläum von Toyota.

Toyota mit großer Le-Mans-Historie

In vier Jahrzehnten haben die Japaner tiefe Spuren im Mythos Le Mans hinterlassen: Seit dem Debüt 1985 haben 61 Toyota-Fahrzeuge an 26 Ausgaben des Rennens teilgenommen, mit fünf Siegen, 18 Podiumsplätzen und acht Polepositions. Dabei kamen 62 Fahrer aus 16 verschiedenen Nationen zum Einsatz.

Den Anfang machte der Toyota 85C, zunächst noch mit straßennahen Komponenten. Doch schon 1992 gelang der Sprung aufs Podium. Ab 1995 trat Toyota mit dem legendären Supra an, bevor man sich 1998 und 1999 mit dem TS020 erstmals ernsthaft den Gesamtsieg vornahm - und 1999 die erste Poleposition sicherte.


Fotostrecke: Toyota in Le Mans: Der lange Weg zum Erfolg

Nach einer elfjährigen Pause kehrte Toyota 2012 mit Hybridtechnologie zurück und setzte ein Ausrufezeichen: 2018 gelang der erste Gesamtsieg, der Auftakt zu einer Dominanzphase mit drei Siegen in Folge durch den TS050 Hybrid. In der aktuellen Hypercar-Ära knüpfte der GR010 Hybrid an diese Serie an, holte 2021 und 2022 erneut den Gesamtsieg.

Nach zwei zweiten Plätzen in Folge greift Toyota 2025 mit einem GR010 Hybrid im Retrolook erneut nach dem Sieg. Ob das Sonderdesign im Stil des GT-One zum sechsten Triumph führt, entscheidet sich Mitte Juni in Le Mans.

Neueste Kommentare

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Folge uns auf Twitter